Adresse
Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
Volltext
Der/die Bürger/in kann die PIN zur Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises neu setzen:
- beliebig oft zu Hause
- wenn PIN vergessen oder durch 3-malige Falscheingabe blockiert, dann in der Personalausweisbehörde
Rechtsgrundlage(n)
Erforderliche Unterlagen
Personalausweis
Voraussetzungen
- Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
- gemeldet in der Kommune mit Hauptwohnsitz
Kosten(Gebühren, Auslagen, etc.)
- gebührenfrei: eigenständige PIN-Änderung zu Hause
- 6,00 Euro für Ändern der PIN in der Personalausweisbehörde
Weiterführende Informationen
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Fachlich freigegeben am
24.03.2015
Ansprechpunkt
Servicenummer neuer Personalausweis
Zusatzinformationen:
Gebührenpflichtig: 0,039 Euro / Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro / Min. aus dem dt. Mobilfunk
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07:00 - 20:00 Uhr
Kontaktmöglichkeiten:
Telefonnr.: +49 1801 333333
30.02 Bürgerservice
19089 Crivitz, Stadt
Amtsstraße 5
Telefon:
03863 5454-345
(Terminvergabe Bürgerservice)
Fax:
03863 5454-103
Kontakt aufnehmen per E-Mail
(Kontakt mit dem Bürgerservice aufnehmen)
Kontakt aufnehmen per E-Mail
(Kontakt zum Thema Briefwahl aufnehmen)
Ansprechpartner
Herr Sebastian Kozian
Position: Sachgebietsleiter
Tel.: | 03863 5454-320 |
Fax: | 03863 5454103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 030 |
Frau Claudia Grüttner
Position: Sachbearbeiterin
Empfang & Terminvergabe Bürgerservice
Tel.: | 03863 5454-340 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 040 |
Frau Juliane Krebs
Position: Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-327 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 036 |
Zuständig für :
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Einfache Meldebescheinigung beantragen
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- einfache Melderegisterauskunft
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Wohnung - Anmelden einer Nebenwohnung
- Vorläufiger Reisepass
- Führungszeugnis Erteilung
- Beglaubigungen von Urkunden, Schriftstücken und Zeugnissen
- Amtliche Meldebestätigung (Ausstellung)
- Ausweispflicht
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung erstmalig
- Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
- unrichtige personenbezogene Daten Berichtigung
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Fingerabdrücken
- Kinderreisepass beantragen
- Vorläufiger Personalausweis
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung nachträglich
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
- Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis ersetzen/Verlust Personalausweis
- Personalausweis Statusabfrage
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
- Änderung der Hauptwohnung
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Auskunft
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Personalausweis Ausstellung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Reisepass: Verlustanzeige
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung erstmalig
- Express-Reisepass beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Personalausweis - Änderung wegen Adressänderung
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis abholen
- Reisepass beantragen
Herr Dominik Kull
Position: Sachbearbeiter
Tel.: | 03863 5454-325 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 035 |
Zuständig für :
- Einfache Meldebescheinigung beantragen
- Personalausweis ersetzen/Verlust Personalausweis
- Vorläufiger Reisepass
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Fingerabdrücken
- Reisepass beantragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
- Personalausweis - Änderung wegen Adressänderung
- Beglaubigungen von Urkunden, Schriftstücken und Zeugnissen
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung erstmalig
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Amtliche Meldebestätigung (Ausstellung)
- Express-Reisepass beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Vorläufiger Personalausweis
- Nebenwohnung abmelden
- Kinderreisepass beantragen
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- Ausweispflicht
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- unrichtige personenbezogene Daten Berichtigung
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Personalausweis Statusabfrage
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung nachträglich
- Änderung der Hauptwohnung
- Personalausweis abholen
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- einfache Melderegisterauskunft
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Wohnung - Anmelden einer Nebenwohnung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Auskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
- Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten
- Führungszeugnis Erteilung
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern
- Personalausweis Ausstellung
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung erstmalig
Frau Regina Schultz
Position: Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-328 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 037 |
Zuständig für :
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung nachträglich
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
- Vorläufiger Reisepass
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Änderung der Hauptwohnung
- Amtliche Meldebestätigung (Ausstellung)
- Personalausweis abholen
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Wohnung - Anmelden einer Nebenwohnung
- Kinderreisepass beantragen
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
- Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
- Express-Reisepass beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung erstmalig
- unrichtige personenbezogene Daten Berichtigung
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Auskunft
- Reisepass beantragen
- Ausweispflicht
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Personalausweis - Änderung wegen Adressänderung
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Führungszeugnis Erteilung
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung erstmalig
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Personalausweis Statusabfrage
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis ersetzen/Verlust Personalausweis
- Vorläufiger Personalausweis
- Einfache Meldebescheinigung beantragen
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- einfache Melderegisterauskunft
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Fingerabdrücken
- Beglaubigungen von Urkunden, Schriftstücken und Zeugnissen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten
- Personalausweis Ausstellung
Frau Martina Skalei
Position: Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-324 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 041 |
Zuständig für :
- Einfache Meldebescheinigung beantragen
- Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Vorläufiger Personalausweis
- Personalausweis Statusabfrage
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung erstmalig
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung erstmalig
- Wohnung - Anmelden einer Nebenwohnung
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Personalausweis abholen
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis ersetzen/Verlust Personalausweis
- Express-Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
- Vorläufiger Reisepass
- Änderung der Hauptwohnung
- Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
- unrichtige personenbezogene Daten Berichtigung
- Personalausweis Ausstellung
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Auskunft
- Ausweispflicht
- Amtliche Meldebestätigung (Ausstellung)
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Fingerabdrücken
- Führungszeugnis Erteilung
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung nachträglich
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern
- Personalausweis - Änderung wegen Adressänderung
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
- Beglaubigungen von Urkunden, Schriftstücken und Zeugnissen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Kinderreisepass beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
Frau Anke Weiß
Position: Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-335 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 042 |
Zuständig für :
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
- Änderung der Hauptwohnung
- Reisepass beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern
- Amtliche Meldebestätigung (Ausstellung)
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- unrichtige personenbezogene Daten Berichtigung
- Führungszeugnis Erteilung
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Auskunft
- Personalausweis ersetzen/Verlust Personalausweis
- Nebenwohnung abmelden
- Personalausweis Statusabfrage
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Vorläufiger Personalausweis
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung erstmalig
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Fingerabdrücken
- Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten
- Personalausweis - Änderung wegen Adressänderung
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Reisepass: Verlustanzeige
- Personalausweis Ausstellung
- Personalausweis abholen
- Ausweispflicht
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Kinderreisepass beantragen
- einfache Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung erstmalig
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung nachträglich
- Wohnung - Anmelden einer Nebenwohnung
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Vorläufiger Reisepass
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Einfache Meldebescheinigung beantragen
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Beglaubigungen von Urkunden, Schriftstücken und Zeugnissen
- Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
Öffnungszeiten
Montag 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Am 1. Sonnabend des Monats ist der Bürgerservice von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet.
BEACHTEN Sie bitte die Informationen auf www.amt-crivitz.de. Dort werden kurzfristige Änderungen der Sprechzeiten bekannt gegeben.