Verwaltungsleistungen nach Lebenslagen
Arbeit und Beruf
Ausweise und Dokumente
Bauen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Auskunft zum Denkmal beantragen
- Auskunft zur Kampfmittelbelastung beantragen
- Baulast: Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Überprüfung der Kampfmittelbelastung beantragen
- Eintragung in die Liste der bauvorlageberechtigten Ingenieure der Ingenieurkammer M-V beantragen
- Eintragung in die Liste der Beratenden Ingenieure der Ingenieurkammer M-V beantragen
- Energieeffizient Bauen: KfW-Effizienzhaus – Kredit (153) Gewährung
- Erlaubnisfreie Benutzung von Grundwasser
- Erstmaliges Erbringen einer Dienstleistung als Ingenieur/in in M-V anzeigen (Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Dienstleister der Ingenieurkammer M-V) und Verlängerung
- Erstmaliges Tätigwerden als auswärtiger Bauvorlageberechtigte/r in M-V anzeigen (Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Bauvorlageberechtigten der Ingenieurkammer M-V)
- Erstmaliges Tätigwerden als auswärtiger Brandschutzplaner in M-V anzeigen (Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Brandschutzplaner der Ingenieurkammer M-V)
- Erstmaliges Tätigwerden als auswärtiger Tragwerksplaner in M-V anzeigen (Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Tragwerksplaner der Ingenieurkammer M-V)
- Europäische Technische Bewertung (ETA) beantragen
- Feststellung der Denkmaleigenschaft beantragen (Eintragung in die Denkmalliste)
- Flurstücksbildung durch Verschmelzung anfragen
- Flurstücksbildung durch Zerlegung anfragen
- Förderdarlehen der KfW für Maßnahmen zur Barrierereduzierung und zum Einbruchschutz in bestehenden Wohngebäuden
- Förderung der Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung; individueller Sanierungsfahrplan)
- Genehmigung zur Errichtung von Luftfahrthindernissen beantragen
- Geodaten und Geoinformationen einsehen
- Investitionszuschuss für die energetische Sanierung von Wohngebäuden beantragen
- Kenntnis von Kampfmitteln anzeigen
- Kredit für die energetische Sanierung von Wohngebäuden zum KfW-Effizienzhaus beantragen
- Kredit für Einzelmaßnahmen der energetischen Sanierung von Wohngebäuden beantragen
- Änderung einer bereits durch Planfeststellung oder Plangenehmigung zugelassenen Deponie oder ihres Betriebes beantragen
- Topographische Karten des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Zugang zum Geodatenportal
1. Bauplanung
- Anliegerbescheinigung beantragen
- Auskunft aus dem Altlasten- oder Bodenschutzkataster beantragen
- Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung beantragen
- Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung bei verfahrensfreien Bauvorhaben beantragen
- Auszüge aus Hauskoordinaten, Hausumringe
- Auszug aus dem Nachweis des Liegenschaftskatasters beantragen
- Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen
- Bauabsteckung
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
- Bauzustand anzeigen
- Bebauungsplan - Auskunft
- Bebauungsplan - Erläuterung
- Bebauungsplan - Änderung
- Durchführung einer Gebäudeeinmessung beantragen
- Einsicht in das Liegenschaftskataster nehmen
- Einwendungen im Planfeststellungsverfahren für Deponien - Prüfung
- Energieeffizient Bauen und Sanieren – Brennstoffzelle (433) - Zuschuss Bewilligung
- Erdaufschluss - Arbeiten mit einer unbeabsichtigten Grundwassererschließung anzeigen
- Erdaufschluss - Arbeiten mit unmittelbaren oder mittelbaren Auswirkungen auf das Grundwasser anzeigen
- Erlaubnis für einen Erdaufschluss beantragen
- Erschließungsbeitrag Erhebung
- Erstellung eines Lageplans auf der Grundlage der amtlichen Liegenschaftskarte
- Flächennutzungsplan - Aufhebung
- Flächennutzungsplan - Aufstellung
- Flächennutzungsplan - Auskunft
- Flächennutzungsplan - Änderung
- Genehmigung der Änderung von Denkmalen beantragen
- Gewährleistung der Sicherheit auf Baustellen
- KfW-Darlehen in Verbindung mit Tilgungszuschuss des Bundes für Tiefengeothermie beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für energetische Sanierung von Gewerbegebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für kommunale Körperschaften für energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für kommunale Unternehmen für energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Maßnahmen der energetischen Sanierung von Gewerbegebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Gewerbegebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG Genehmigung im Rahmen von Repowering einer Anlage zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien
- Sachverständige nach Landesbauordnung Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Sanierungsgenehmigung
- Steuerliche Lebensbescheinigung beantragen
- Vorankündigung der Einrichtung einer Baustelle mitteilen
- Vorhaben- und Erschließungsplan Einsicht gewähren
- Zuwendung des Landes zur Erhaltung von Denkmalen beantragen
Abfallentsorgung/Müllgebühren
- Abfallberatung
- Abfallgebühr - Festsetzung
- Altpapier Entsorgung
- Überwachungszertifikat für Entsorgungsfachbetrieb
- Bioabfall Entsorgung
- Gartenabfall Entsorgung
- Gewerbliche oder gemeinnützige Abfallsammlungen anzeigen
- Problemstoffe Entsorgung
- Sperrmüll Entsorgung
- Wertstoffe Entsorgung
- Wilden Müll melden
3. Bauverfahren
- Abweichungen von baurechtlichen Anforderungen, von Festsetzungen eines Bebauungsplans bzw. einer städtebaulichen Satzung oder von Regelungen der Baunutzungsverordnung beantragen
- Aufstellung von Fliegenden Bauten anzeigen
- Baubeginn bei einem baugenehmigungsbedürftigen oder baugenehmigungsfrei gestellten Vorhaben anzeigen
- Baugenehmigung für die Beseitigung einer Anlage, die in der Denkmalliste eingetragen ist, beantragen
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragen
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baugenehmigung für die Änderung einer Anlage beantragen
- Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Anlage beantragen
- Bautechnische Nachweise
- Bauverfahren: Verfahrensarten des Baugenehmigungsverfahrens
- Bauvoranfrage stellen (Bauvorbescheid beantragen)
- Bauvorlagen
- Bauzustand anzeigen
- Beginn der Errichtung von genehmigungspflichtigen Luftfahrthindernissen anzeigen
- Beseitigung einer baugenehmigungsbedürftigen oder baugenehmigungsfrei gestellten Anlage anzeigen
- Gebrauchsabnahme der Fliegenden Bauten durchführen
- Gewährleistung der Sicherheit auf Baustellen
- Nutzungsaufnahme einer baugenehmigungsbedürftigen oder baugenehmigungsfrei gestellten Anlage anzeigen
- Sanierungsgenehmigung
- Teilbaugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragen
- Teilbaugenehmigung für die Änderung einer Anlage beantragen
- Teilbaugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Anlage beantragen
- Unterlagen zur Baugenehmigungsfreistellung für die Errichtung einer Anlage einreichen
- Unterlagen zur Baugenehmigungsfreistellung für die Änderung einer Anlage einreichen
- Unterlagen zur Baugenehmigungsfreistellung für die Nutzungsänderung einer Anlage einreichen
- Verlängerung der Baugenehmigung für die Beseitigung einer Anlage, die in der Denkmalliste eingetragen ist, beantragen
- Verlängerung der Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragen
- Verlängerung der Baugenehmigung für die Änderung einer Anlage beantragen
- Verlängerung der Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Anlage beantragen
- Verlängerung der Teilbaugenehmigung für die Errichtung einer Anlage beantragen
- Verlängerung der Teilbaugenehmigung für die Änderung einer Anlage beantragen
- Verlängerung der Teilbaugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Anlage beantragen
- Verlängerung des Bauvorbescheids beantragen
- Zusicherung über die zu erwartende Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zur Erhaltung oder sinnvollen Nutzung von Denkmalen beantragen
- Zusicherung über die zu erwartende Bescheinigung zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Herstellungs- und Erhaltungsmaßnahmen an schutzwürdigen Kulturgütern beantragen
4. Finanzielle Hilfen und Förderprogramme
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zum Erhalt von Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen beantragen
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zur Erhaltung oder sinnvollen Nutzung von Denkmalen beantragen
- Baukindergeld beantragen
- Darlehen für selbst genutztes Wohneigentum beantragen
- Darlehen zur Modernisierung und Barrieren reduzierenden Anpassung von Miet- und Genossenschaftswohnungen beantragen
- Energieeffizient Bauen: KfW-Effizienzhaus – Kredit (153) Gewährung
- Energieeffizient Bauen und Sanieren – Brennstoffzelle (433) - Zuschuss Bewilligung
- Förderdarlehen der KfW für Maßnahmen zur Barrierereduzierung und zum Einbruchschutz in bestehenden Wohngebäuden
- Förderung altengerechter Miet- und Genossenschaftswohnungen mit Betreuungsangebot beantragen
- Förderung der Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung; individueller Sanierungsfahrplan)
- Förderung des Rückbaus leer stehender, dauerhaft nicht mehr benötigter Wohnungen
- Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Schaffung von belegungsgebundenen Mietwohnungen Beantragung
- Investitionszuschuss für die energetische Sanierung von Wohngebäuden beantragen
- Kredit für die energetische Sanierung von Wohngebäuden zum KfW-Effizienzhaus beantragen
- Kredit für Einzelmaßnahmen der energetischen Sanierung von Wohngebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für kommunale Körperschaften für energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für kommunale Unternehmen für energetische Sanierung von Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Maßnahmen der energetischen Sanierung von Gewerbegebäuden beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Kredit mit Tilgungszuschuss für Neubau oder Kauf von energieeffizienten Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur beantragen
- Modernisierung und Instandsetzung von Miet- und Genossenschaftswohnungen
- Modernisierung und Instandsetzung von Miet- und Genossenschaftswohnungen und selbst genutztem Wohneigentum in innerstädtischen Altbauquartieren
- Modernisierung und Instandsetzung von selbst genutztem Wohneigentum durch Alleinerziehende und Familien mit Kindern
- Nachrüstung von Personenaufzügen in Wohngebäuden mit Miet- und Genossenschaftswohnungen
- Wohnraumförderung: Förderung der Modernisierung und Instandsetzung sowie des Barrieren reduzierenden Umbaus von selbst genutztem Wohneigentum (Eigenheime, Eigentumswohnungen)
- Zuwendung zum Barrieren reduzierenden Umbau von Miet- und Genossenschaftswohnungen beantragen
Wohngeld
- Wohngeld als Lastenzuschuss beantragen
- Wohngeld als Lastenzuschuss - Änderungen mitteilen
- Wohngeld als Mietzuschuss beantragen
- Wohngeld als Mietzuschuss - Änderungen mitteilen
- Wohngeld Erhöhung als Lastenzuschuss beantragen
- Wohngeld Erhöhung als Mietzuschuss beantragen
- Wohngeld Weiterleistung als Lastenzuschuss beantragen
- Wohngeld Weiterleistung als Mietzuschuss beantragen
2. Grundstückskauf
- Anliegerbescheinigung beantragen
- Auskünfte oder Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beantragen Bodenrichtwerte online einsehen
- Auskünfte zum Flurneuordnungsverfahren
- Auskunft aus dem Altlasten- oder Bodenschutzkataster beantragen
- Auskunft aus den Ergebnissen der amtlichen Bodenschätzung einholen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses beantragen
- Auskunft über Alteigentümer, historische Unterlagen auf der Basis der Liegenschaftsdokumentation beantragen
- Auszüge aus Hauskoordinaten, Hausumringe
- Auszug aus dem Nachweis des Liegenschaftskatasters beantragen
- Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen
- Bescheinigung für festgestellte Flurstücksgrenzen nach der Bauvorlagenverordnung
- Durchführung einer Grundstücksvermessung (Grenzfeststellung und Abmarkung) anfragen
- Einsicht in das Liegenschaftskataster nehmen
- Eintragen eines Berechtigten, um das Grundbuch zu berichtigen
- Eintragung in das Grundbuch
- Erstellung eines Lageplans auf der Grundlage der amtlichen Liegenschaftskarte
- Erstellung eines Verkehrswertgutachtens über den Wert eines Grundstücks oder dem Recht an einem Grundstück beantragen
- Fachinformationssystem Boden Bereitstellung
- Flächennutzungsplan - Aufhebung
- Flächennutzungsplan - Aufstellung
- Flächennutzungsplan - Auskunft
- Flächennutzungsplan - Änderung
- Flurbereinigung - Anordnung
- Grenzbescheinigung
- Grundstück im Grundbuch Ausbuchung
- Grundstücksmarkt Auskunft
- Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
- Nivellementspunkte - Feststellung
- Teileigentumsgrundbuch anlegen lassen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Umlegung von Grundstücken
- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach FlurbG durchführen (Beantragung möglich)
- Vermerk von Grundstückseigentümerrechten im Grundbuch
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan nach FlurbG beschließen
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch