Verwaltungsleistungen nach Lebenslagen
Arbeit und Beruf
Ausweise und Dokumente
Bauen
Bildung, Fort- und Weiterbildung
Einfache Melderegisterauskunft
Erben und Vererben
Fahrzeug und Verkehr
Öffentliche Aufträge
Förderprogramme
Geburt
Gesundheitsschutz, Krankheit und Behinderung
Gewerbe und Wirtschaft
Heirat, Ehe, Hochzeit
Jagd und Waffenrecht
Kinderbetreuung
Landwirtschaft, Tierhaltung, Umwelt, Raumentwicklung
Notlagen und Opferhilfen
Persönliche Sicherheit
Pflegeeltern
Recht und Verbraucherschutz
Scheidung
SED-Opferrente
Spätaussiedler
Staatsangehörigkeit
Sterbefall
Steuern und Abgaben
Stiftungen
Umzug
Veranstaltungen und Feste, Gesellschaft und Politik
2. Bürger machen Politik/Wahlen
- Als Wahlhelfer freiwillig melden
- Als Wahlhelfer verpflichtet werden
- Amtliche Bekanntmachungen (Amtsblätter): Einsicht nehmen
- Behandlung einer Angelegenheit in der Gemeindevertretung beantragen
- Bürgerentscheid: Durchführung beantragen
- Bürgerentscheid nach erfolgreichem Bürgerbegehren durchführen
- Einwohnerfragestunde durchführen
- Versammlung anmelden
- Volksbegehren: Zulassung beantragen
- Volksentscheid durchführen
- Wahlschein beantragen (Briefwahl)
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl Einsicht gewähren
Bundestagswahl
Europawahl
- Europawahl: Berichtigung des Wählerverzeichnisses beantragen
- Europawahl durchführen
- Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis für Unionsbürger beantragen
- Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis von wahlberechtigten Deutschen, die aus dem Ausland zurückgekehrt sind, beantragen
- Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis von wahlberechtigten Deutschen, die im Ausland leben, beantragen (einschließlich Wahlschein)
- Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis von wahlberechtigten Deutschen, die im Inland leben, beantragen
- Europawahl: Von der Teilnahme ausschließen
- Europawahl: Wahlergebnis feststellen
- Europawahl: Wählbarkeit feststellen
- Europawahl: Wählerverzeichnis einsehen
Kommunalwahl
- Kommunalwahl: Als Deutscher oder Unionsbürger in das Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl eingetragen werden
- Kommunalwahl: Berichtigung des Wählerverzeichnisses beantragen
- Kommunalwahl: Bürgermeisterwahl/Landratswahl
- Kommunalwahl: Kreistagswahl/Gemeindevertreterwahl feststellen
- Kommunalwahl: Wählerverzeichnis einsehen
- Kommunalwahl: Zulassung, Änderung und Rücknahme des Kommunalwahlvorschlags beantragen
- Wählbarkeitsbescheinigung beantragen
Landtagswahl
- Landtagswahl
- Landtagswahl: Berichtigung des Wählerverzeichnisses beantragen
- Landtagswahl: Beteiligung anzeigen
- Landtagswahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis
- Landtagswahl: Wahlergebnis feststellen
- Landtagswahl: Wählbarkeit feststellen
- Landtagswahl: Wählerverzeichnis einsehen
- Landtagswahl: Zulassung, Änderung und Rücknahme des Wahlvorschlags beantragen
3. Ehrenamt
- Ehrenamtskarte einer Kommune beantragen
- Ehrenamtskarte einer Kommune: Änderung melden
- Ehrenamtskarte einer Kommune: Verlängerung beantragen
- Ehrenamtskarte einer Kommune: Verlust melden
- EhrenamtsKarte MV beantragen
- Rechtliche Betreuung: Aufwendungsersatz für ehrenamtliche Betreuung beantragen
- Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung): Information zur Ausstellung
- Vormundschaft: Aufwendungsersatz für die ehrenamtliche Betreuung beantragen
4. Sonstiges
1. Veranstaltungen und Feste
- Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 (private Kleinfeuerwerke) außerhalb des Jahreswechsels anzeigen
- Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie F2 (private Kleinfeuerwerke) außerhalb des Jahreswechsels: Ausnahmegenehmigung beantragen
- Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen (gewerblich) anzeigen
- Brauchtumsfeuer/Lagerfeuer anzeigen
- Erlaubnis zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Fliegende Bauten: Aufstellung anzeigen
- Fliegende Bauten: Gebrauchsabnahme durchführen
- Gaststättengewerbe: Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Luftfahrtveranstaltung: Genehmigung beantragen
- Luftraumnutzung: Ausnahmegenehmigung beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für öffentliche Grünflächen beantragen
- Sonn- und Feiertagsarbeit: Ausnahmegenehmigung beantragen
- Sonn- und Feiertagsarbeit im Reisegewerbe: Ausnahmegenehmigung beantragen
- Standplatzgenehmigung für Märkte beantragen
- Tierausstellung, Tiermarkt oder Tierbörse anmelden
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Veranstaltung eines Wanderlagers melden
- Veranstaltungen: Ausnahmegenehmigung für die Mitwirkung von Kindern beantragen
- Veranstaltungen: Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Veranstaltung mit übermäßiger Straßenbenutzung im öffentlichen Straßenverkehr: Erlaubnis beantragen
- Veranstaltung von Messen, Ausstellungen oder Märkten: Festsetzung beantragen
- Vergnügungssteuer bezahlen
- Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen: Erlaubnis beantragen
- Vermietung einer kommunalen Veranstaltungsfläche anzeigen