Behördenrufnummer 115
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Bürgerbüro mit Zulassung Parchim
Adresse
19370 Parchim, Stadt
Putlitzer Straße 25
Kontakt
Telefon:
115
(Behördenrufnummer)
Öffnungszeiten
Montag: 8 - 13 Uhr
Dienstag: 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 8 - 13 Uhr
Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
Mo, Mi, Fr letzte Wartemarkenausgabe: 12 Uhr
Di, Do letzte Wartemarkenausgabe: 12 bzw. 17 Uhr
Leistungen
- Ausnahme von der Kennzeichnungspflicht in Umweltzonen - Genehmigung
- Betrieb von Fahrzeugteilen - Erlaubnis
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Erlaubnis zum Betrieb von Fahrzeugen beantragen
- Erteilen einer Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse
- Fahrerkarte beantragen
- Fahrerlaubnis - Verlängerung Fahrerlaubnis der Klassen C und CE
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Verlängerung
- Feinstaubplakette beantragen
- Führerschein Ausstellung
- Führerschein - Umtausch einer Fahrerlaubnis aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
- Genehmigung der Bauart von Fahrzeugteilen beantragen
- Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr Genehmigung
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen verlängern
- Kraftfahrzeug - Abmeldung bei Halterwechsel
- Kraftfahrzeug - Abmeldung zur Außerbetriebsetzung
- Kraftfahrzeug - Meldung herrenlos
- Kraftfahrzeug - Meldung technische Änderung
- Kraftfahrzeug - Zulassung neu aus Nicht-EU-Land
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil II Ersatz bei Diebstahl/Verlust
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil II Statusabfrage Rückläufer
- Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen
- Kraftfahrzeug mit ausländischem Kennzeichen aus einem EU-Land zur vorübergehenden Teilnahme am Straßenverkehr im Inland Zulassung
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Meldung wegen Verlust/Diebstahl
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Wechselkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung Ausfuhrkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung E-Kennzeichen, E-Plakette für im Ausland zugelassene elektrisch betriebene Fahrzeuge
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung Kleines Motorradkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung Rote Kraftfahrzeugkennzeichen (05er bzw. 06er)
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung Rotes Versicherungskennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung Versicherungskennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - steuerbefreit
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Änderung
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ausstellung
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ersatz
- Kraftfahrzeugkennzeichen H-Kennzeichen (historisch)
- Kraftfahrzeugkennzeichen Reservierung erstmalig
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung 07er-Oldtimerkennzeichen (älter als 30 Jahre)
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Kurzzeit
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Saisonkennzeichen
- Mitnahme des Kraftfahrzeugkennzeichens bei Umzug
- Mopedführerschein mit 15
- Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Namensänderung, Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Neuzulassung eines Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
- Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen Führerschein
- Verkauf des Kraftfahrzeuges melden
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs
- Zentrales Fahrzeugregister - Eintragung
- Zulassung eines Kraftfahrzeuges mit ausländischem Kennzeichen
- Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land
- Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem Nicht-EU-Land (Ausland)
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
- Zulassung für Neufahrzeug
- Zulassungsbescheinigung Teil I - Änderung
- Zulassungsbescheinigung Teil I Ersatz wegen Verlust / Diebstahl
- Zulassungsbescheinigung Teil II - Änderung
- Örtliches Fahrzeugregister - Eintragung
- Örtliches Fahrzeugregister - Löschung
- Örtliches Fahrzeugregister - Änderung
- Überlassung eines Fahrzeugs - Bescheinigung
- Aufstiegsfortbildungsförderung (Aufstiegs-BAföG) beantragen
- Ermäßigung der KiTa-Kosten beantragen
- Grundstücksmarkt Auskunft
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Volkshochschule Angebot