Adresse
Führerschein - Abgabe und Annahme
Allgemeine Informationen
Betroffene, gegen die im Bußgeldbescheid als Nebenfolge ein Fahrverbot durch die Bußgeldstelle verhängt wurde, können ihren Führerschein unter den im Bußgeldbescheid benannten Voraussetzungen im Dienstgebäude der Bußgeldstelle abgeben und abholen.
Rechtsgrundlagen
Erforderliche Unterlagen
Führerscheinabgabe
Bitte bringen Sie Ihren Führerschein und das Aktenzeichen bzw. den Bußgeldbescheid, den Sie erhalten haben, mit.
Führerscheinrückgabe
Bitte bringen Sie das Aufforderungsschreiben zur Führerscheinrückgabe mit. Sofern ein Dritter für Sie den Führerschein abholen soll, benötigt dieser Ihre schriftliche Vollmacht.
Identitätsnachweis
Personalausweis, Reisepass, Passersatzpapiere für ausländische Staatsangehörige
Verlust
Sofern Sie den Führerschein verloren haben, ist eine Verlustanzeige zu stellen. Der Nachweis hierüber ist vorzulegen.
Voraussetzungen
Fahrverbot (ohne einschlägige Voreintragungen im Fahreignungsregister -FAER-)
Wurde das erste Mal ein Fahrverbot im Bußgeldbescheid verhängt, können Sie binnen vier Monaten selbst bestimmen, wann Sie Ihren Führerschein bei Ihrer Behörde in amtliche Verwahrung geben. Das Fahrverbot ist spätestens nach Ablauf von vier Monaten seit Eintritt der Rechtskraft (14 Tage nach Zustellung des Bußgeldbescheides) wirksam. Sie machen sich strafbar (Fahren ohne Fahrerlaubnis), wenn Sie dennoch ein Kraftfahrzeug fahren.
Fahrverbot (mit einschlägigen Voreintragungen im Fahreignungsregister -FAER-)
Wurde in den vergangenen zwei Jahren ein Fahrverbot gegen Sie vollstreckt, wird das neue Fahrverbot ab Rechtskraft (14 Tage nach Zustellung des Bescheides) wirksam. Das bedeutet, dass spätestens zu diesem Zeitpunkt der Führerschein abzugeben ist und Sie keinesfalls mehr ein Kraftfahrzeug fahren dürfen.
Kosten
grundsätzlich gebührenfrei
Zuständige Stelle
der Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Fachlich freigegeben am
26.02.2018Stabstelle Verkehrsüberwachung
19370 Parchim, Stadt
Putlitzer Straße 25
Postanschrift
19370 Parchim, Stadt
Postfach: Postfach 12 63
Telefon:
Frau Davids (FDL)
+49 3871 722-3700
Frau Herrmann (dezentraler Service)
03871 722-3701
Fax:
03871 72277-3700
Ansprechpartner
Frau Dehmel
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(GE)
Tel.: | +49 3871 722-3715 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 451 (PCH) |
Frau Fengler
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(FE)
Tel.: | 03871 722-3720 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 449 (PCH) |
Herr Fischer
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(FI, TF)
Tel.: | 03871 722-3729 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 434 (PCH) |
Frau Frese
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-3714 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 442 (PCH) |
Frau Förster
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
Tel.: | +49 3871 722-3708 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 437 (PCH) |
Frau Günther
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(GU)
Tel.: | 03871 722-3721 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 449 (PCH) |
Frau Haase
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(HA)
Tel.: | 03871 722-3727 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 452 (PCH) |
Frau Hehr
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(SD)
Tel.: | 03871 722-3725 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 446 (PCH) |
Frau Häring
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten / stellvertret. Leiterin
stellv. Stabsstellenleiter
Tel.: | 03871 722-3702 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 440 (PCH) |
Frau Kröger
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(KR)
Tel.: | 03871 722-3722 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 450 (PCH) |
Frau Laesch
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(LE, MB)
Tel.: | 03871 722-3718 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 448 (PCH) |
Frau Langmann
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(LA, EL)
Tel.: | 03871 722-3719 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 448 (PCH) |
Frau Link
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(LI, ML)
Tel.: | 03871 722-3712 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 442 (PCH) |
Frau Müller
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(MU, GO)
Tel.: | 03871 722-3716 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 447 (PCH) |
Frau Prühs
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(PR)
Tel.: | +49 3871 722-3726 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 445 (PCH) |
Frau Scheel
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-3730 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 452 (PCH) |
Frau Strohkirch
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(ST, PF)
Tel.: | 03871 722-3717 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 447 (PCH) |
Frau Tack
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(TA)
Tel.: | 03871 722-3728 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 435 (PCH) |
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Ludwigslust
Adresse
19288 Ludwigslust, Stadt
Schloßstraße 41
Telefon:
115
Ansprechpartner
Behördenrufnummer 115
Tel.: | 115 |
Öffnungszeiten
Montag: 8 - 13 Uhr
Dienstag: 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 8 - 13 Uhr
Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
kooperatives Bürgerbüro Lübtheen
Adresse
19249 Lübtheen, Stadt
Salzstraße 17
Telefon:
+49 38855 711-35
Fax:
+49 38855 711-99
Ansprechpartner
Frau Grit Haubold
Bürgerberaterin
Tel.: | 038855 711-35 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Herr Martin Möller
Bürgerberater
Tel.: | 038855 711-13 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Frau Katrin Preuß
Bürgerberaterin
Tel.: | 038855 711-36 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 09:00 –12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 –12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro Stralendorf
Adresse
19073 Stralendorf
Dorfstraße 30
Telefon:
+49 3869 7600-76
Fax:
+49 3869 7600-70
Ansprechpartner
Frau Franziska Jeske
Tel.: | 03869 760024 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Frau Rosemarie Jomrich
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-52 |
Fax: | 03869 7600-70 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendorf |
Frau Annett Post
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-24 |
Fax: | 03869 7600-70 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendirf |
Frau Antje Schwenkler
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-36 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendorf |
Frau Evelyn Stredak
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-28 |
Fax: | 03869 7600-70 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendorf |
Frau Carola Vollmerich
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-24 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendorf |
Öffnungszeiten
Montag 09:00 –14:00 Uhr
Dienstag 09:00 –16:00 Uhr
Mittwoch keine Sprechzeiten
Donnerstag 09:00 –18:00 Uhr
Freitag 09:00 –12:00 Uhr
kooperatives Bürgerbüro Wittenburg
Adresse
19243 Wittenburg, Stadt
Molkereistraße 4
Telefon:
+49 38852 33-132
Fax:
+49 38852 33-33
Ansprechpartner
Frau Jana Berger
Leiterin
Tel.: | 038852 33-200 |
Fax: | 038852 33-33 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Frau Claudia Gierhan
Bürgerberaterin
Tel.: | 038852 33206 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Frau Dagmar Moll
Bürgerberaterin
Tel.: | 038852 33205 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Öffnungszeiten
Montag: keine Sprechzeiten
Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro Zarrentin
Adresse
19246 Zarrentin am Schaalsee, Stadt
Kirchplatz 8
Telefon:
+49 38851 838-0
Fax:
+49 038851 838-190
Ansprechpartner
Frau J. Dietz
Leiterin
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Frau Franziska Kuwan
Bürgerberaterin
Tel.: | 038851 838-717 |
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Frau Heike König
Bürgerberaterin
Tel.: | 038851 838-715 |
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Frau Birgit Schlüter
Bürgerberaterin
Tel.: | 038851 838-714 |
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Frau Anna-Rose Schubert
Bürgerberaterin
Tel.: | 038851 838-713 |
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag: 09:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Hagenow
Adresse
19230 Hagenow, Stadt
Lange Straße 28-32
Telefon:
115
Ansprechpartner
Behördenrufnummer 115
Öffnungszeiten
Montag: 8 - 13 Uhr
Dienstag: 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 8 - 13 Uhr
Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Boizenburg
Adresse
19258 Boizenburg/Elbe, Stadt
Kirchplatz 6
Telefon:
+49 38847 626-32
Fax:
+49 38847 626-79
Ansprechpartner
Frau Bianca Engler
Bürgerberaterin
Tel.: | 038847 626-75 |
Fax: | 038847 626-79 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Boizenburg |
Frau Petra Ihde
Bürgerberaterin
Tel.: | 038847 626-76 |
Fax: | 038847 626-79 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Boizenburg |
Frau Jennifer Skornik
Bürgerberaterin
Tel.: | 038847 626-32 |
Fax: | 038847 626-79 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Boizenburg |
Frau Lea Sowinski
Bürgerberaterin
Tel.: | 038847 626-74 |
Fax: | 038847 626-79 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Boizenburg |
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Dömitz-Malliß
Adresse
19303 Dömitz, Stadt
Goethestraße 21
Telefon:
+49 38758 316-15
Fax:
+49 38758 316-57
Ansprechpartner
Frau Isolde Ankert
Bürgerberaterin
Tel.: | 038758 316-13 |
Fax: | 038758 316-57 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Dömitz-Malliß |
Frau Julia Giencke
Bürgerberaterin
Tel.: | 03875 831615 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Dömitz-Malliß |
Frau Sandra Schumann
Bürgerberaterin
Tel.: | 038758 316-12 |
Fax: | 038758 316-57 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Dömitz-Malliß |
Frau Ramona Wilke
Bürgerberaterin
Tel.: | 038758 316-14 |
Fax: | 038758 316-57 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Dömitz-Malliß |
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Lübz
Adresse
19386 Lübz, Stadt
Am Markt 22
Telefon:
038731 5070
Ansprechpartner
Frau Sophie Burr
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-239 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Frau Petra Fuchs
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-238 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Frau Sarah Homuth
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-233 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Herr Stephan Krüger
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-232 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Frau Kathleen Mietz
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-234 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Frau Marita Schlups
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-231 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat 09:00 - 12:00 Uhr ohne Zulassung