Adresse
Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr - Festsetzung
Allgemeine Informationen
Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr gemäß §§ 24, 24a und 24c Straßenverkehrsgesetz (StVG) werden verfolgt und geahndet nach den Verfahrensvorschriften des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) und auf der Grundlage der Bußgeldkatalogverordnung (BKatV) des Bundes.
Die Höhe des Verwarnungs- oder Bußgeldes richtet sich nach der Art und Schwere der Verkehrszuwiderhandlung.
Verwarnungsgeld:
Bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten kann die Verwaltungsbehörde dem Betroffenen ein Verwarnungsgeld von 5,00 bis 55,00 Euro anbieten.
Bußgeld:
Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr können mit einem Bußgeld ab 40,00 Euro geahndet werden. Beim Erlass eines Bußgeldbescheides werden zudem Verwaltungsgebühren und Auslagen fällig. Rechtskräftige Entscheidungen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach den §§ 24, 24a und 24c StVG werden in der Regel dann in das Fahreignungsregister (FAER) eingetragen, wenn gegen den Betroffenen ein Fahrverbot nach § 25 StVG angeordnet wurde; bei einer besonders verkehrssicherheitsbeeinträchtigenden Ordnungswidrigkeit werden zwei Punkte und bei einer verkehrssicherheitsbeeinträchtigenden Ordnungswidrigkeit wird ein Punkt eingetragen.
Rechtsgrundlagen
- §§ 24, 24a, 24c Straßenverkehrsgesetz (StVG)
- Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)
- Verordnung über die Erteilung einer Verwarnung, Regelsätze für Geldbußen und die Anordnung eines Fahrverbots wegen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr (Bußgeldkatalogverordnung - BKatV)
Voraussetzungen
Feststellung der Ordnungswidrigkeit
Kosten
Beim Erlass eines Bußgeldbescheides werden Verwaltungsgebühren und Auslagen fällig.
Verfahrensablauf
Verwarnung/Anhörung
Bußgeldbescheid
Einspruch
Verfahren der Staatsanwaltschaft
Urteil des Amtsrichters in Strafsachen
Bearbeitungsdauer
unterschiedlich, abhängig von der Art und Feststellung der Zuwiderhandlung (Auswertung bildgebender Verfahren ist langwieriger als eine Verwarnung im Rahmen einer polizeilichen Anhaltekontrolle)
Fristen
- für die Annahme des Verwarngeldangebotes durch Zahlung: in der Regel eine Woche (§ 56 Abs. 2 OWiG)
- für einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid: zwei Wochen nach Zustellung
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten Kraftfahrt-Bundesamtes.
Zuständige Stelle
Landräte, Oberbürgermeister der kreisfreien Städte, Oberbürgermeister/Bürgermeister der großen kreisangehörigen Städte
Ausnahme:
Bußgelder bei Zuwiderhandlung gegen Vorschriften zum "Halten und Parken": die Amtsvorsteher und die Bürgermeister der amtsfreien Gemeinden.
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Fachlich freigegeben am
06.07.201530.01 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
19089 Crivitz, Stadt
Amtsstraße 5
Fax:
03863 5454-103
Ansprechpartner
Herr Marco Hahn (Abt. Ordnungsamt)
Sachbearbeiter
Tel.: | 03863 5454-311 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 008 |
Frau Petra Jürgens (Abt. Gewerbeamt)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-314 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 007 |
Herr Jörg Konrad (Abt. Ordnungsamt)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-317 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 008 |
Frau Nancy Schmidt (Abt. Gewerbeamt)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-315 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 007 |
Frau Anne Wache (Abt. Ordnungsamt)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-313 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 011 |
Herr Maik Wolpert (Abt. Ordnungsamt)
Sachgebietsleiter
Tel.: | 03863 5454-310 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 012 |
Öffnungszeiten
BEACHTEN Sie bitte die Informationen auf www.amt-crivitz.de. Dort werden kurzfristige Änderungen der Sprechzeiten bekannt gegeben.
Montag und Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Jeden 1. Sonnabend im Monat hat das Bürgerbüro in Crivitz von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Stabstelle Verkehrsüberwachung
Adresse
19370 Parchim, Stadt
Putlitzer Straße 25
Postanschrift
19370 Parchim, Stadt
Postfach: Postfach 12 63
Telefon:
Frau Davids (FDL)
+49 3871 722-3700
Frau Herrmann (dezentraler Service)
03871 722-3701
Fax:
03871 72277-3700
Ansprechpartner
Frau Dehmel
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(GE)
Tel.: | +49 3871 722-3715 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 451 (PCH) |
Frau Fengler
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(FE)
Tel.: | 03871 722-3720 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 449 (PCH) |
Herr Fischer
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(FI, TF)
Tel.: | 03871 722-3729 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 434 (PCH) |
Frau Frese
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-3714 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 442 (PCH) |
Frau Förster
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
Tel.: | +49 3871 722-3708 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 437 (PCH) |
Frau Günther
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(GU)
Tel.: | 03871 722-3721 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 449 (PCH) |
Frau Haase
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(HA)
Tel.: | 03871 722-3727 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 452 (PCH) |
Frau Hehr
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(SD)
Tel.: | 03871 722-3725 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 446 (PCH) |
Frau Häring
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten / stellvertret. Leiterin
stellv. Stabsstellenleiter
Tel.: | 03871 722-3702 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 440 (PCH) |
Frau Kröger
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(KR)
Tel.: | 03871 722-3722 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 450 (PCH) |
Frau Laesch
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(LE, MB)
Tel.: | 03871 722-3718 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 448 (PCH) |
Frau Langmann
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(LA, EL)
Tel.: | 03871 722-3719 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 448 (PCH) |
Frau Link
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(LI, ML)
Tel.: | 03871 722-3712 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 442 (PCH) |
Frau Müller
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(MU, GO)
Tel.: | 03871 722-3716 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 447 (PCH) |
Frau Prühs
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(PR)
Tel.: | +49 3871 722-3726 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 445 (PCH) |
Frau Scheel
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-3730 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 452 (PCH) |
Frau Strohkirch
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(ST, PF)
Tel.: | 03871 722-3717 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 447 (PCH) |
Frau Tack
SB Verkehrsordnungswidrigkeiten
(TA)
Tel.: | 03871 722-3728 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 435 (PCH) |
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr