Für die von Ihnen angefragte Leistung konnte noch keine direkte Zuständigkeit ermittelt werden. Informationen zur zuständigen Stelle erhalten Sie bei der angezeigten Adresse.
Gewässerschutzbeauftragter § 64 WHG
Allgemeine Informationen
Gewässerbenutzer, die an einem Tag mehr als 750 Kubikmeter Abwasser einleiten dürfen (Wasserrechtliche Erlaubnis §§ 8 und 9 WHG), müssen einen Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz bestellen. Gewässerschutzbeauftragte beraten den Gewässerbenutzer und die Betriebsangehörigen in Angelegenheiten, die für den Gewässerschutz bedeutsam sind. Sie überwachen z.B. die Einhaltung von Vorschriften, den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung von Anlagen und veranlassen die Beseitigung festgestellter Mängel. Sie wirken auf umweltfreundliche Produktionen hin und klären die Betriebsangehörigen über die in dem Betrieb verursachten Gewässerbelastungen sowie über Einrichtungen und Maßnahmen zu ihrer Verminderung auf. Die Aufgaben des Gewässerschutzbeauftragten können von in dem Betrieb bereits bestellten Immissionsschutzbeauftragten (Bundes-Immissionsschutzgesetz) oder Abfallbeauftragten (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) wahrgenommen werden. Das Verhältnis zwischen dem Gewässerbenutzer und dem Gewässerschutzbeauftragten regelt sich nach den §§ 55 bis 58 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Pflichten des Betreibers, Vortragsrecht, Benachteiligungsverbot, Kündigungsschutz). Gewässerschutzbeauftragte haben ausschließlich beratende Funktion, sie sind keine Beauftragten der Behörde beim Benutzer.
Rechtsgrundlagen
- §§ 64 bis 66 Wasserhaushaltsgesetz
- §§ 55 bis 58 Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Wasserwirtschaftskostenverordnung M-V
Rechtsbehelf
Informationen hierzu finden Sie im Dienstleistungsportal M-V, Lebenslage "Rechtsbehelfe"
Erforderliche Unterlagen
Da es sich lediglich um das Einholen von Informationen handelt, sind Unterlagen nicht erforderlich.
Kosten
Für mündliche Auskünfte fallen keine Gebühren an.
Ordnet die zuständige Behörde in Ausnahmefällen (§ 64 Abs. 2 WHG) von Amtswegen die Bestellung eines Gewässerschutzbeauftragten an oder regelt sie im Einzelfall Aufgaben des Gewässerschutzbeauftragten näher, erweitert diese oder schränkt sie ein, richten sich die Gebühren dafür nach der Wasserwirtschaftskostenverordnung M-V, Tarifstelle 217 (20 bis 500 Euro).
Fristen
Gewässerbenutzer, die nach § 64 Abs. 1 WHG einen Gewässerschutzbeauftragten zu bestellen haben, müssen dies unverzüglich tun.
Zuständige Stelle
Bei Fragen zur Bestellung eines Gewässerschutzbeauftragten können Sie sich an die zuständige untere Wasserbehörde wenden.
Unterstützende Institutionen
Auch bei den auf dem Gebiet der Abwasserbeseitigung tätigen Fachverbänden, z.B. bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., können Informationen erlangt werden. Fortbildungen bieten z. B. auch die Technischen Überwachungsvereine sowie weitere Umweltbildungseinrichtungen an.
Fachlich freigegeben durch
Dieser Text wurde freigegeben durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern. Stand: 6.10.2011
HINWEIS
FG Wasser- und Boden
Adresse
19288 Ludwigslust, Stadt
Garnisonsstraße 1
Postanschrift
19370 Parchim, Stadt
Postfach: Postfach 12 63
Telefon:
Frau Czubak (FGL)
03871 722-6802
Ansprechpartner
Frau Ute Ahrens
SB Anlagen zum Ungang wassergef. Stoffe
nach § 49 Abwasserverordnung
Tel.: | 03871 722-6845 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C325 (LWL) |
Frau Kerstin Antonowitz
SB Wasserwirtschaft
(Bereich Parchim)
Tel.: | 03871 722-6836 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C333 (LWL) |
Frau Saskia Duckstein
SB Gewässerausbau / Wasserwirtschaft
(Bereich Parchim)
Tel.: | 03871 722-6894 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C342 (LWL) |
Herr Klaus Grossmann
SB Grundwasser / Bodenschutz
Ämter Hagenow-Land, Wittenburg, Zarrentin, Stadt Hagenow
Tel.: | 03871 722-6898 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C350 (LWL) |
Frau Anne-Katrin Herrmann
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-6891 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C329 (LWL) |
Frau Birgit Kiprowski
SB Wasserwirtschaft
(Bereich Ludwigslust)
Tel.: | 03871 722-6892 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C329 (LWL) |
Frau Maria Krüger
SB Grundwasser / Bodenschutz
Tel.: | 03871 722-6871 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C340 (LWL) |
Frau Christiane Merchel
SB Gewässerbenutzung / AbwAG
Tel.: | 03871 722-6899 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C379 (LWL) |
Herr Andreas Mett
SB Gewässerausbau / Wasserwirtschaft
(Bereich Parchim)
Tel.: | 03871 722-6894 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C342 (LWL) |
Frau Heidelinde Plückhahn
SB Gewässerausbau / Wasserwirtschaft
(Bereich Parchim)
Tel.: | 03871 722-6837 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C333 (LWL) |
Frau Pia Rahn
SB Wasserwirtschaft
(Bereich Parchim)
Tel.: | 03871 722-6834 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C344 (LWL) |
Frau Dörte Richter
SB Gewässerbenutzung / AbwAG
(Bereich Ludwigslust)
Tel.: | 03871 722-6879 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C330 (LWL) |
Frau Silvia Salomon
SB Grundwasser / Bodenschutz
Ämter Neustadt-Glewe, Grabow, Ludwigslust-Land, Stadt Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-6856 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C348 (LWL) |
Herr Roman Sander
SB Wasserwirtschaft
(Bereich Ludwigslust)
Tel.: | 03871 722-6895 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C334 (LWL) |
Frau Sylvia Sandker
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-6874 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 340 (LWL) |
Herr Daniel Schmiedel
SB Wasserwirtschaft
Tel.: | 03871 722-6896 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C344 (LWL) |
Herr Dirk Schorcht
SB Wasserwirtschaft
Tel.: | 03871 722-6831 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C335 (LWL) |
Herr Lothar Schulz
SB Anlagen zum Ungang wassergef. Stoffe
nach § 49 Abwasserverordnung
Tel.: | 03871 722-6849 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C325 (LWL) |
Frau Nicole Schumann
SB Wasserwirtschaft
(Bereich Ludwigslust)
Tel.: | 03871 722-6859 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C332 (LWL) |
Herr Manfred Söhner
SB Wasserwirtschaft
(Bereich Ludwigslust)
Tel.: | 03871 722-6896 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C334 (LWL) |
Frau Sabine Thiem
SB Grundwasser / Bodenschutz
Ämter Stralendorf, Boizenburg-Land, Dömitz-Malliß, Städte Boizenburg, Lübtheen sowie Bereich Parchim
Tel.: | 03871 722-6872 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C348 (LWL) |
Herr Dietmar Timpel
SB Wasserwirtschaft
(Bereich Ludwigslust)
Tel.: | 03871 722-6897 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C332 (LWL) |
Frau Nora Töppe
SB Wasserwirtschaft
Tel.: | 03871 722-6873 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C331 (LWL) |
Herr Hartmut Wulf
SB Grundwasser / Bodenschutz
Tel.: | 03871 722-6852 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr