Anschrift
Fundsache Status abfragen
Allgemeine Informationen
Wenn Sie einen Wertgegenstand (das heißt mit einem Wert von mehr als 10,00 Euro) gefunden haben, müssen Sie diesen abgeben. Dazu sind Sie nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sogar verpflichtet. Es wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie ihre Personalien festgehalten.
Das Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens sechs Monate lang aufzubewahren. Meldet sich der Besitzer innerhalb dieser Zeit nicht, so haben Sie als Finder/in Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Wird dieses Recht von Ihnen nicht wahrgenommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird die Stadt oder die Gemeinde selbst Eigentümerin der Sachen.
Diese Fundsachen werden dann in größeren zeitlichen Abständen nach vorheriger Ankündigung durch das Fundbüro öffentlich versteigert. Die Einnahmen der Versteigerung fließen in den Haushalt der Gemeinde.
Rechtsgrundlagen
§§ 965 bis 984 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Zuständige Stelle
die zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Fundbüro).
Fachlich freigegeben durch
Dieser Text wurde freigegeben durch das Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern.
Fachlich freigegeben am
06.11.2013Amt Crivitz
19089 Crivitz, Stadt
Amtsstraße 5
Telefon:
03863 5454-0
Fax:
03863 5454-103
Öffnungszeiten
BEACHTEN Sie bitte die Informationen auf www.amt-crivitz.de. Dort werden kurzfristige Änderungen der Sprechzeiten bekannt gegeben.
Das Bürgerbüro in Crivitz hat jeden 1. Sonnabend im Monat von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Aufgrund von Feiertagen kommt es zu Abweichungen. Diese sind
im Januar: 11.01.2020, im Mai: 09.05.2020, im Oktober: 10.10.2020
30.02 Bürgerservice
Anschrift
19089 Crivitz, Stadt
Amtsstraße 5
Fax:
03863 5454-103
Ansprechpartner
Frau Jennifer Berger (Abt. Bürgerservice)
Sachgebietsleiterin
Tel.: | 03863 5454-320 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 037 |
Frau Sigrun Brandt (Wohngeldstelle)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-329 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 008 |
Frau Janine Buß (Abt. Bürgerservice)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-325 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Frau Juliane Czaja (Abt. Bürgerservice)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-327 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 036 |
Frau Simone Guenter (Abt. Bürgerservice)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-322 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 026 |
Frau Anne Kasten (Standesamt)
Standesbeamtin
Tel.: | 03863 5454-321 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 026 |
Herr Stefan Krüger (Abt. Bürgerservice)
Sachbearbeiter
Tel.: | 03863 5454-326 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 035 |
Frau Christine Löchter (Standesamt)
Standesbeamtin
Tel.: | 03863 5454-323 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 027 |
Frau Regina Schultz (Abt. Bürgerservice)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-328 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 040 |
Frau Martina Skalei (Abt. Bürgerservice)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-324 |
Fax: | 03863 5454-103 |
Raum: | 031 |
Öffnungszeiten
BEACHTEN Sie bitte die Informationen auf www.amt-crivitz.de. Dort werden kurzfristige Änderungen der Sprechzeiten bekannt gegeben.
Das Bürgerbüro in Crivitz hat jeden 1. Sonnabend im Monat von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Aufgrund von Feiertagen kommt es zu Abweichungen. Diese sind
im Januar: 11.01.2020, im Mai: 09.05.2020, im Oktober: 10.10.2020