Adresse
Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse
Allgemeine Informationen
Sie sind bereits Inhaber einer Fahrerlaubnis und möchten diese um eine weitere Fahrerlaubnis(klasse) erweitern?
Für die Erweiterung einer Fahrerlaubnis gelten grundsätzlich die Bestimmungen der Ersterteilung
Ausnahmen bestehen für:
- die Erweiterung der Klasse A1 auf die Klasse A2 und die Erweiterung der Klasse A2 auf die Klasse A:
Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 bzw. der Klasse A2 müssen Sie jeweils nur eine praktische Prüfung ablegen (Aufstieg). - die Erweiterung der Klasse B auf die Klasse BE, der Klasse C1 auf die Klasse C1E, der Klasse D auf die Klasse DE und der Klasse D1 auf die Klasse D1E:
Hier ist jeweils nur eine praktische Prüfung abzulegen.
Rechtsgrundlagen
- §§ 7 bis 25 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
Voraussetzungen
Sie müssen einen Antrag auf Erteilung/Erweiterung einer Fahrerlaubnis stellen.
Bitte wenden Sie sich an die Fahrerlaubnisbehörde des Ortes, in dem Sie Ihren Hauptwohnsitz haben.
Kosten
Die Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).
Ersterteilung oder Erweiterung mit Probe
Umschreibung Dienstfahrerlaubnis (erstmals mit Probe)
z.B. Bundeswehr, Polizei
Geb.-Nr. |
|
126.1 Meldung an das ZFER mit Probe 145 Auskunft aus dem VZR 201 Prüfung eines Antrags 202.1 Ersterteilung einer FE 213.3 Ausnahmegenehmigung |
1,80 EUR 3,30 EUR 5,10 EUR 33,20 EUR 5,00 EUR |
Gesamt |
48,40 EUR |
Erweiterung/ohne Probe
Umschreibung Dienstfahrerlaubnis
Ersterteilung Klasse T/AM
Geb.-Nr. |
|
126.2 Meldung an das ZFER ohne Probe 145 Auskunft aus dem VZR 201 Prüfung eines Antrages 202.1 Ersterteilung einer FE 213.3 Ausnahmegenehmigung |
1,00 EUR 3,30 EUR 5,10 EUR 33,20 EUR 5,00 EUR |
Gesamt |
47,60 EUR |
Weitere mögliche Kosten:
- Porto für Expressbestellung: 10,50EUR
Fachlich freigegeben am
14.09.2020
Formulare
Zuständige Stelle
In Mecklenburg-Vorpommern können Sie die Erweiterung der Fahrerlaubnis bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen Fahrerlaubnisbehörde Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien oder großen kreisangehörigen Stadt beantragen. Örtlich zuständig ist die Behörde, in der Sie Ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen Ihre Hauptwohnung, haben, mangels einer solchen die Behörde des Aufenthaltsortes. Zur Antragstellung müssen Sie persönlich in der Fahrerlaubnisbehörde erscheinen, da Sie Ihre Unterschrift auf einer besonderen Vorlage in der Behörde leisten müssen.
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim nimmt die Angelegenheiten der Landeshauptstadt Schwerin in den Bereichen der Kfz-Zulassung und Führerscheinwesen wahr.
Sofern Ihr Wohnsitz sich im Zuständigkeitsbereich der beiden Verwaltungen befindet, können Sie die dort befindliche Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle bzw. alle Bürgerbüros mit Kfz-Zulassung nutzen.
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro Lübtheen
19249 Lübtheen, Stadt
Salzstraße 17
Telefon:
+49 38855 711-35
Fax:
+49 38855 711-99
Ansprechpartner
Frau Grit Haubold
Position: Bürgerberaterin
Tel.: | 038855 711-35 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Zuständig für :
- Rundfunkbeitrag abmelden
- Führerschein Status abfragen
- Liegenschaftskatasterauskunft einholen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E
- Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse
- Grundstücksmarktbericht
- Fahrerlaubnis - Verlängerung Fahrerlaubnis der Klassen C und CE
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Auskünfte oder Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beantragen Bodenrichtwerte online einsehen
- Blindengeld Gewährung
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Namensänderung, Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust
- Internationalen Führerschein beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Verlängerung
- Volkshochschule Angebot
- Antrag auf Beitragsermäßigung / Übernahme der Kosten für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
- Führerschein - Abgabe und Annahme
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Rundfunkbeitrag anmelden
- Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen Führerschein
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Ausländische EU-/EWR-Fahrerlaubnis umschreiben
- Bildung und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beantragen
- Fahrerkarte Erteilung
- Feststellung einer Behinderung/Schwerbehinderung erstmalig beantragen
- Führerschein - Ausstellung Karteikartenabschrift
- Informationen zum Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden
- Führerschein - Umtausch einer Fahrerlaubnis aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich - Änderungen mitteilen
- Mopedführerschein mit 15
- Führerschein Ausstellung
- Führerschein Ausstellung neu wegen Namensänderung
- Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr Genehmigung
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
Frau Katrin Preuß
Position: Bürgerberaterin
Tel.: | 038855 711-36 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Zuständig für :
- Rundfunkbeitrag abmelden
- Führerschein Status abfragen
- Liegenschaftskatasterauskunft einholen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E
- Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse
- Grundstücksmarktbericht
- Fahrerlaubnis - Verlängerung Fahrerlaubnis der Klassen C und CE
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Auskünfte oder Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beantragen Bodenrichtwerte online einsehen
- Blindengeld Gewährung
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Namensänderung, Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust
- Internationalen Führerschein beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Verlängerung
- Volkshochschule Angebot
- Antrag auf Beitragsermäßigung / Übernahme der Kosten für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
- Führerschein - Abgabe und Annahme
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Rundfunkbeitrag anmelden
- Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen Führerschein
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Ausländische EU-/EWR-Fahrerlaubnis umschreiben
- Bildung und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beantragen
- Fahrerkarte Erteilung
- Feststellung einer Behinderung/Schwerbehinderung erstmalig beantragen
- Führerschein - Ausstellung Karteikartenabschrift
- Informationen zum Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden
- Führerschein - Umtausch einer Fahrerlaubnis aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich - Änderungen mitteilen
- Mopedführerschein mit 15
- Führerschein Ausstellung
- Führerschein Ausstellung neu wegen Namensänderung
- Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr Genehmigung
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
Herr Martin Möller
Position: Bürgerberater
Tel.: | 038855 711-13 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Zuständig für :
- Rundfunkbeitrag abmelden
- Führerschein Status abfragen
- Liegenschaftskatasterauskunft einholen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E
- Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse
- Grundstücksmarktbericht
- Fahrerlaubnis - Verlängerung Fahrerlaubnis der Klassen C und CE
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Auskünfte oder Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beantragen Bodenrichtwerte online einsehen
- Blindengeld Gewährung
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Namensänderung, Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust
- Internationalen Führerschein beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Verlängerung
- Volkshochschule Angebot
- Antrag auf Beitragsermäßigung / Übernahme der Kosten für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
- Führerschein - Abgabe und Annahme
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Rundfunkbeitrag anmelden
- Umtausch eines alten Führerscheins in einen neuen Führerschein
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Ausländische EU-/EWR-Fahrerlaubnis umschreiben
- Bildung und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beantragen
- Fahrerkarte Erteilung
- Feststellung einer Behinderung/Schwerbehinderung erstmalig beantragen
- Führerschein - Ausstellung Karteikartenabschrift
- Informationen zum Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden
- Führerschein - Umtausch einer Fahrerlaubnis aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich - Änderungen mitteilen
- Mopedführerschein mit 15
- Führerschein Ausstellung
- Führerschein Ausstellung neu wegen Namensänderung
- Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr Genehmigung
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 09:00 –12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 –12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr