Adresse
Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen Beratung und Unterstützung
Allgemeine Informationen
Kinder sollen weiter im familiären Lebensraum betreut werden können, auch wenn ein Elternteil aus krankheitsbedingten oder aus anderen zwingenden Gründen (z. B. Kur, Entbindung) ausfällt und der verbleibende Elternteil die Versorgung nicht ausreichend gewährleisten kann. Maßgeblich für die Inanspruchnahme der Hilfe ist die Sicherung des Kindeswohls. Die Hilfe wird nicht gewährt, wenn eine andere im Haushalt lebende Person die Aufgabe übernehmen kann oder andere Entlastungsmöglichkeiten greifen, wie z. B. familiäre oder nachbarschaftliche Unterstützung.
Rechtsgrundlagen
Erforderliche Unterlagen
Begründende Unterlagen für die Notsituation des Elternteils/ der Betreuungsperson.
Voraussetzungen
Prüfung der Erforderlichkeit der Hilfe durch den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt).
Kosten
Die Kosten trägt der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe soweit diese nicht durch anderer Sozialleistungsträger gewährt werden, wie z. B. eine Haushaltshilfe nach § 38 SGB V.
Zuständige Stelle
Jugendamt des zuständigen Landkreises/ der zuständigen kreisfreien Stadt, in dem der betreffende Elternteil seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern
Fachlich freigegeben am
07.08.2018
Landkreis Ludwigslust-Parchim - FG Sozialpädagogischer Dienst
19288 Ludwigslust
Garnisonsstraße 1
Postanschrift
19370 Parchim, Stadt
Postfach: Postfach 12 63
Telefon:
03871 722-5106
(Frau Schulz (Leitende Sozialarbeiterin))
03871 722-5256
(Frau Schröder (dez. Service ASD))
Ansprechpartner
Frau Nadin Bannas
Position: Teamleiterin
Tel.: | 03871 722-5257 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 430 (PCH) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Olga Persson-Schenk
Position: Sozialarbeiterin
Amt Goldberg-Mildenitz
Tel.: | 03871 722-5168 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 453 (PCH) |
Zuständig für :
Frau Lyan Kluth
Position: Sozialarbeiterin
Amt Crivitz und Stadt Crivitz
Tel.: | 03871 722-5171 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 453 (PCH) |
Zuständig für :
Frau Katja Dettmann
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5175 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 430 (PCH) |
Zuständig für :
Frau Maria Neumann
Position: Sozialarbeiterin
Ausländerangelegenheiten – unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Tel.: | 03871 722-5193 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 513 (PCH) |
Zuständig für :
Frau Melanie Kopp
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5170 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 456 (PCH) |
Zuständig für :
Frau Johanna Saguan
Position: Sozialarbeiterin
Stadt Parchim
Tel.: | 03871 722-5172 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 456 (PCH) |
Zuständig für :
Herr Tobias Jünke
Position: Sozialarbeiter
Tel.: | 03871 722-5176 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 454 (PCH) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Katrin Scherfke
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5138 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 456 (PCH) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Nicole Grote
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5173 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 455 (PCH) |
Zuständig für :
Frau Sabvina Kirschner
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5174 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 454 (PCH) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Katrin Lata
Position: Teamleiterin
Tel.: | 03871 722-5253 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 235 (LWL) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Marion Dreger-Riedel
Position: Sozialarbeiterin
Amt Grabow, Malliß-Schulstraße
Tel.: | 03871 722-5177 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C242 (LWL) |
Zuständig für :
Frau Claudia Böhmert
Position: Sozialarbeiterin
Stadt Grabow
Tel.: | 03871 722-5178 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C242 (LWL) |
Zuständig für :
Frau Katrin Hankel
Position: Sozialarbeiterin Adoption / Pflege
Tel.: | 03871 722-5162 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C244 (LWL) |
Zuständig für :
Frau Charliene Reichling
Position: Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-5186 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C244 (LWL) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Dörte Reuter
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5181 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C246 (LWL) |
Zuständig für :
Frau Eileen Schroeder
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5181 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C249 (LWL) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Dana Effland
Position: Sozialarbeiterin
Amt Ludwigslust-Land, Ludwigslust-Parkviertel, OT Kummer und Weselsdorf
Tel.: | 03871 722-5183 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C246 (LWL) |
Zuständig für :
Frau Silke Thürk
Position: Sozialarbeiterin
Amt Crivitz, Amt PCH-Umland (Gem. Lewitzrand), Amt Banzkow
Tel.: | 03871 722-5176 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 249 (LWL) |
Zuständig für :
Frau Yvonne Zipprich
Position: Sozialarbeiterin
Amt Neustadt-Glewe
Tel.: | 03871 722-5184 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C245 (LWL) |
Zuständig für :
Herr Manuel Albrecht
Position: Sozialarbeiter
Tel.: | 03871 722-5185 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 236 (LWL) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Luisa Heinrich
Position: Sozialarbeiterin
Stadt Lübtheen
Tel.: | 03871 722-5188 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C238 (LWL) |
Zuständig für :
Frau Katja Diers
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5189 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C231 (LWL) |
Zuständig für :
Frau Miriam Schär
Position: Sozialarbeiterin
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 237 (LWL) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Herr Olaf Schmidt
Position: Sozialarbeiter
Tel.: | 03871 722-5190 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C237 (LWL) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Frau Sina Lehky
Position: Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5197 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 236 (LWL) |
Zuständig für :
alle Leistungen dieser Verwaltungsstelle
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr