Für die von Ihnen angefragte Leistung konnte noch keine direkte Zuständigkeit ermittelt werden. Informationen zur zuständigen Stelle erhalten Sie bei der angezeigten Adresse.
Beratung zu HIV/AIDS und sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI)
Allgemeine Informationen
Die Beratung zu HIV/AIDS und weiteren sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI`s) wird in M-V von den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte und von Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung freier Träger angeboten. Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und kostenlos.
Themen der Beratung können z. B. sein:
- Übertragungswege von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (Tripper, Syphilis, Hepatitis...)
- Safer Sex Regeln
- Risiko-Einschätzung
- HIV-Antikörpertest - Notwendigkeit, Verfahren, Wartefristen
- Risiken im Bereich Prostitution
- Ansteckungsrisiken im medizinischen Bereich
- Ansteckungsrisiken im Alltag
- AIDS-Angst
- Umgang mit positivem Test
- Leben mit HIV
- Möglichkeiten der medikamentösen Vorbeugung (PEP und PrEP)
Die Beratung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Die Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung bieten auch Online-Beratung an.
Bei allen Gesundheitsämtern ist es möglich, einen anonymen HIV-Test vornehmen zu lassen. Die Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung in Wismar, Rostock und Stralsund bieten auch anonyme HIV-Schnelltests an. Hierzu kann es notwendig sein, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der Gesundheitsämter und der Beratungsstellen finden Sie auch unter:
Rechtsgrundlagen
Erforderliche Unterlagen
keine
Kosten
Für die Beratung zu HIV/AIDS und STI`s fallen keine Kosten an. Gleiches gilt für den HIV-Test (wenn anonym) im Gesundheitsamt.
Der HIV Schnelltest ist gebührenpflichtig. Auskünfte über die Kosten erteilen die Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung.
Wird ein schriftlicher Befund gefordert, fallen Kosten in Höhe von ca. 30 Euro an. Bitte bringen Sie dazu Ihren Personalausweis mit.
Verfahrensablauf
1. Telefonische oder persönliche Terminvereinbarung für einen HIV Test
2. Beratung
3. Blutuntersuchung durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales MV, Standort Rostock, Gertrudenstraße 11
Fristen
Nach einem Risikokontakt, also etwa nach ungeschütztem Sex dauert es – je nach Testverfahren – sechs Wochen bis zu drei Monate, bevor eine HIV-Infektion mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann. Das hängt auch mit dem Verlauf der Infektion zusammen, denn erst wenn sich das HI-Virus im Körper ausbreitet, kommt es zu einer nachweisbaren Immunantwort auf die Infektion.
Nähere Informationen zum Test finden Sie beispielsweise unter:
Hinweise
Grundlegende Informationen zum Thema HIV/AIDS und STI`s finden Sie auch auf den Kampagnenseiten „LIEBESLEBEN“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und auf der Internetseite der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. Auf diesen Seiten können Sie auch verschiedene Informationsbroschüren herunterladen oder bestellen.
Das bundesweite anonyme telefonische Beratungsangebot der Aidshilfen erreichen Sie von Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 12:00 – 14:00 Uhr unter der Rufnummer +49 180 33 19411 (0,09 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro/Min. aus deutschen Mobilfunknetzen).
Die kostenlose Online-Beratung der Deutschen AIDS-Hilfe erreichen Sie auf der untenstehenden Internetseite. Dort werden Sie von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Aidshilfen aus ganz Deutschland beraten. Bei der Online-Beratung können Sie Ihre Fragen anonym stellen. Die Berater werden Ihre Fragen so schnell wie möglich, häufig noch am gleichen Tag, beantworten.
Das Beratungstelefon der BZgA erreichen Sie unter der Rufnummer +49 221 892031.
Die Online-Beratung der BZgA bietet Informationen und Beratung zu HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Auch diese können Sie anonym und kostenlos in Anspruch nehmen.
Zuständige Stelle
Die Gesundheitsämter der Landkreise bzw. kreisfreien Städte
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Fachlich freigegeben am
17.07.2018Teaser
Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und kostenlos durch die Gesundheitsämter der Landkreise und kreisfreien Städte und von Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung freier Träger.
HINWEIS
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Gesundheit
Adresse
19288 Ludwigslust, Stadt
Garnisonsstraße 1
Postanschrift
19370 Parchim, Stadt
Postfach: Postfach 12 63
Telefon:
Frau Dr. Siering (FDL)
+49 3871 722-5300
Frau Faust (Verwaltungsleiterin)
+49 3871 722-5302
Frau Teske (dezentraler Service)
+49 3871 722-5301
Fax:
Frau Dr. Siering
+49 3871 72277-5300
Frau Faust
+49 3871 72277-5302
Ansprechpartner
Frau Kerstin Altenburg
SB Betreuungsbehörde // Teamleiter// Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-5340 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C214 (LWL) |
Frau Gabriele Badel-Stiehler
Prophylaxeassistentin
Tel.: | 03871 722-5325 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 639 (PCH) |
Frau Dipl.-Med. Ute Bluhm
Kinder- und Jugendärztin
Tel.: | 03871 722-5310 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 613 (PCH) |
Frau Jeannine Brüning
Angestellte im medizinisch-technischen Dienst (LWL)
Tel.: | 03871 722-5305 |
Fax: | 03871 72277-5305 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C153 (LWL) |
Frau Judith Clasen
Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5359 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C136 (LWL) |
Frau Dorothee Coupeé
Solzialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5358 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C143 (LWL) |
Frau Sandra Danckert
Angestellte im medizinisch-technischen Dienst
Tel.: | 03871 722-5319 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | (PCH) |
Frau Anette Dietzel
Solzialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5356 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C144 (LWL) |
Frau Andrea Faust
Verwaltungsleiterin
Tel.: | 03871 722-5302 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C146 (LWL) |
Frau Heidrun Fligge
Hygiene-Ingenieurin // Badewasser, Trinkwasser, Umweltmedizin
Tel.: | 03871 722-5331 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C157 (LWL) |
Frau Isabel Genkel
SB Betreuungsbehörde Parchim
Tel.: | 03871 722-5345 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 627 (PCH) |
Frau Kerstin Gotham
Hygiene-Inspektorin // Bauhygiene, Bauleitplanung, Bauvorhaben, Überwachungspflichtige Einrichtungen
Tel.: | 03871 722-5332 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C156 (LWL) |
Frau Juliane Graap
SB Betreuungbehörde Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-5341 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C113 (LWL) |
Frau Petra Hahn
Angestellte im medizinisch-technischen Dienst
Tel.: | 03871 722-5318 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 614 (PCH) |
Frau Ines Hannemann
Hygiene-Inspektorin // Badewasser, Trinkwasser
Tel.: | 03871 722-5333 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C156 (LWL) |
Frau Dorett Haselhan
SB Betreuungsbehörde Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-5342 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C217 (LWL) |
Frau Jana Helms
Angestellte im medizinisch-technische Dienst
Tel.: | 03871 722-5317 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C129/130 (LWL) |
Frau Sigrun Höhne
Hygiene-Inspektorin // Infektionsschutz, Überwachungspflichtige Einrichtungen
Tel.: | 03871 722-5336 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 637 (PCH) |
Frau Sigrid Junge
Angestellte im zahnmedizinisch-technischen Dienst
Tel.: | 03871 722-5322 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C149 (LWL) |
Frau Katrin Kaleita
Angestellte im medizinisch-technischen Dienst (PCH)
Tel.: | 03871 722-5306 |
Fax: | 03871 72277-5306 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 620 (PCH) |
Frau Heidrun Kloth
Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5352 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 636 (PCH) |
Frau Haike Kludasch
Hygiene-Inspektorin / Tuberkulose /// Infektionsschutz, Überwachungspflichtige Einrichtungen
Tel.: | 03871 722-5334 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C152 (LWL) |
Frau Janet Koberstein
Prophylaxeassistentin
Tel.: | 03871 722-5323 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C137 (LWL) |
Frau Sylvia Kraeplin
Hygiene-Inspektorin
Tel.: | 03871 722-5337 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 631 (PCH) |
Frau Isabel Kreußler
Hygiene-Inspektorin // Infektionsschutz, Überwachungspflichtige Einrichtungen
Tel.: | 03871 722-5339 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C156 (LWL) |
Frau Marietta Mennicke
Ärztin
Tel.: | 03871 722-5313 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C141 (LWL) |
Frau Yvonne Papke
SB Betreuungbehörde Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-5343 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C217 (LWL) |
Herr Dr. Gerhard Possekel
Arzt
Tel.: | 03871 722-5313 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 140 (LWL) |
Frau Birgit Rathsack
SB Betreuungsbehörde Parchim
Tel.: | 03871 722-5344 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 620 (PCH) |
Frau Nicole Reier
Angestellte im zahnmedizinisch-technischen Dienst
Tel.: | 03871 722-5324 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 610 (PCH) |
Herr Dr. Sven Ribback
Diplom-Psychologe / Leiter sozialpsychatrischer Dienst
Tel.: | 03871 722-5350 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 149 (LWL) / 638 PCH |
Frau Ria Rönckendorf
Hygiene-Inspektorin // Infektionsschutz, Überwachungspflichtige Einrichtungen
Tel.: | 03871 722-5335 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C152 (LWL) |
Frau Sandra Schade
Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5357 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C142 (LWL) |
Frau Sandra Schiebe
Angestellte im medizinisch-technische Dienst
Tel.: | 03871 722-5315 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C129/130 (LWL) |
Frau Dietlind Schierstedt
Sozialarbeiterin
Tel.: | 03871 722-5353 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 632 (PCH) |
Frau Elke Schmedemann
Hygieneinspektorin / Tuberkolose Parchim
Tel.: | 03871 722-5338 |
Fax: | 03871 72277-5338 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 630 (PCH) |
Herr Marko Schmidt
Sozialarbeiter
Tel.: | 03871 722-5351 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 634 (PCH) |
Frau Dipl.-Stom. Karena Schrubbe
Fachzahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen
Tel.: | 03871 722-5320 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 610 (PCH) |
Frau Vera Schwartz
Amtsärztin
Tel.: | 03871 722-5311 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 628 (PCH) |
Herr Jürgen Siegler
Arzt
Tel.: | 03871 722-5314 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C139 (LWL) |
Herr Dr. Sigrun Toppel
Kinder- und Jugendärztin
Tel.: | 03871 722-5370 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C119 (LWL) |
Frau Nicole Tremp
Angestellte im medizinisch-technischen Dienst
Tel.: | 03871 722-5316 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C129/130 (LWL) |
Herr Mirko Zawadzki
Sozialarbeiter
Tel.: | 03871 722-5354 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 633 (PCH) |
Frau Dr. Rosemarie Zenke
Fachärztin für Hygiene // Bauhygiene, Bauleitplanung, Bauvorhaben, Umweltmedizin
Tel.: | 03871 722-5330 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C154 (LWL) |
Frau Dipl.-Stom. Rona Zyriax
Fachzahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen
Tel.: | 03871 722-5321 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C140 (LWL) |
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr