Liebe Senioren/innen aus Pinnow und Godern,
wir wenden uns heute aus der Corona-Quarantäne an Sie. Wir gehören zu der Bevölkerungsgruppe, für die der Coronavirus sehr gefährlich sein kann. Deshalb ist es wichtig, dass wir zu Hause bleiben.
Die Gemeinde Pinnow und die Kirchengemeinde Pinnow haben sich entschlossen, in der jetzt für uns alle sehr angespannten Situation nicht untätig zu sein, sondern vor allem unsere älteren Bürger zu unterstützen. Der Corona-Virus stellt eine Gefahr für alle dar.
Deshalb gibt es einen Einkaufsservice für ältere Menschen.
Jeder Mitbürger, der selbst nicht mehr einkaufen kann oder durch die angespannte Situation Angst hat, sich in die Öffentlichkeit zu begeben oder unter Quarantäne steht, kann ihn nutzen. Mitbürgern, die 70 Jahre und älter sind und/oder bei denen Grunderkrankungen wie Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atmungssystems, der Leber und der Niere sowie Krebserkrankungen vorliegen, wird der Service besonders empfohlen.
Was wird durch den Service angeboten?
Der Service erfolgt in Zusammenarbeit mit unserem Edeka-Markt Wandschneider:
- Lieferung von Lebensmitteln, wobei Obst, Gemüse und Wurstwaren aus hygienischen Gründen nur in Dosen bzw. abgepackter Form geliefert werden können
- Getränkelieferung,
- Lieferung von Brot und Brötchen
- Lieferung hygienischer Artikel
Was müssen Sie tun, um den Service zu nutzen?
Von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr werden die Bestellungen telefonisch unter 0174/9808317 durch die Gemeindearbeiter entgegengenommen. Sie können die Bestellung auch unter der E-Mail-Adresse zapf.andreas@t-online.de aufgeben.
Anschließend wird durch freiwillige Helfer die Bestellung im Edeka-Markt verpackt und Ihnen in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geliefert. Die Übergabe erfolgt aus hygienischen Gründen an der Haustür, ebenso die Bezahlung ihrer Bestellung.
Was können wir nicht?
Leergut in Zahlung nehmen, Artikel, die nicht vorrätig sind, bestellen oder sonstige Sonderwünsche erfüllen. Wir wollen helfen, müssen uns aber auch selbst schützen, deswegen beschränken Sie den persönlichen Kontakt auf das Nötigste.
Was bieten wir noch?
Sollten Sie Havarien am Haus, wie Heizungsausfall, Rohrbruch oder Gleichwertiges haben und Ihre Handwerker reagieren nicht, melden Sie sich unter 0174/9808317. Wir werden dann versuchen, Ihnen Hilfe zukommen zu lassen.
Wir möchten Ihnen empfehlen, diesen Einkaufsservice unbedingt zu nutzen. Erfüllen wir damit doch den Aufruf unserer Ministerpräsidentin zu Hause zu bleiben.
Wir wünschen Ihnen in jedem Fall, die Zuversicht, den Elan und die Kraft sich nicht in Ihren Ängsten zu verlieren.
Im Namen der Gruppe 50+ Ihre Seniorenbeauftragte
Jutta Messer