Das Amt Crivitz wurde Ende 2024 von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
1. Was ist das für eine Auszeichnung?
Das Familiensiegel wurde erstmals 2015 vergeben und ist eine Auszeichnung für familienfreundliche Betriebe im Landkreis Ludwigslust-Parchim und auch darüber hinaus. Die ausschlaggebenden Argumente für eine Zertifizierung sind nicht nur flexible Arbeitszeiten oder Home Office. Augenmerk liegt auch auf einer wertschätzenden Unternehmenskultur und Möglichkeiten, sich im Unternehmen weiterzubilden, damit Mitarbeitende gemeinsam mit ihrem Unternehmen wachsen können. Weitere entscheidende Kriterien sind das betriebliche Gesundheitsmanagement und das Engagement für die Region.
2. Wer ist die Jury und was sind die Kriterien?
Bei den Jury-Mitgliedern handelt es sich um Vertreter der Kreishandwerkerschaft, der IHK zu Schwerin, der WiFöG, dem Arbeitgeberservice, dem Bündnis für Familie, dem Büro für Gleichstellung des Landkreises Ludwigslust-Parchim und der Wohlfahrtsverbände. Die Auszeichnung wird nicht nur auf Basis eines eingereichten Antrages entschieden. Es ist Teil der Prüfung den Betrieb zu besichtigen und auch mit Mitarbeitenden zu sprechen.
Zu den Kriterien gehören z.B. die Umsetzung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Pflege, die Unternehmenskultur, das betriebliche Gesundheitsmanagement, Weiterbildung und Unterstützung durch geldwerte Leistungen.
3. Was bedeutet das für das Amt Crivitz?
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die meisten Arbeitnehmer/innen ein wichtiges Kriterium bei der Jobsuche. Mit der Auszeichnung kann das Amt Crivitz sich nun nicht einfach nur „familienfreundlich“ nennen, sondern sich auf eine unabhängige Prüfung berufen. Das hilft natürlich bei der Gewinnung neuer Arbeitnehmer/innen.
Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden hat für das Amt einen großen Stellenwert. Daher wurden Maßnahmen implementiert, die auf die Vereinbarkeit von Privat- und Erwerbsleben abzielen und zu einem angenehmen Arbeitsklima beitragen. Das Amt Crivitz ist an einer nachhaltigen Personalpolitik interessiert, möchte neue Mitarbeitende werben und diese dann langfristig in der Verwaltung halten.
Mitarbeitende schätzen besonders die offene Kommunikation, den Teamzusammenhalt, die flexiblen Arbeitszeiten in Kombination mit den mobilen Arbeitsgestaltungen und die Work-Life-Balance. Laut der an der Prüfung teilgenommenen Mitarbeitenden hat eine familienbewusste Personalpolitik einen hohen Stellenwert.
Doch ausgeruht wird sich jetzt nicht. Es sind noch einige Maßnahmen geplant, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden weiter zu fördern.