Springe direkt zu:

Informationen zur Corona-Pandemie

Terminvergabe

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen vor Ihrem Besuch einen Termin zu vereinbaren.

Termin-Hotline für das Einwohnermeldeamt: 03863 5454-345

Termine beim Standesamt: 03863 5454-321 oder -323

Für alle anderen Fachbereiche vereinbaren Sie mit den Mitarbeitenden unter der Direktdurchwahl einen Termin.

Die Terminvergabe wird stark frequentiert. Wir empfehlen Ihnen über den Telefonservice Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen zu hinterlassen, damit wir Sie schnellstmöglich für eine Terminvergabe zurück rufen können.

Bestimmungen zum Betreten des Verwaltungsgebäudes
  • Wenn Sie Erkältungssymptome aufweisen, ist eine medizinische Gesichtsmaske (zum Beispiel OP-Maske gemäß EN 14683) oder Atemschutzmaske (gemäß Anlage der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung – SchutzmV in der jeweils aktuellen Fassung, zum Beispiel FFP2-Maske) erforderlich.
  • Die Abstandsregelung ist weiterhin Pflicht und die Hände sind zu desinfizieren (Desinfektionsmittelspender ist am Eingang vorhanden).
  • Es ist eine Einbahn-Wegeregelung eingeführt. Pfeile zeigen Ihnen den Weg.
  • Der Aufzug darf nur von einer Person benutzt werden.
  • Barzahlung ist nur an unserem Kassenautomaten möglich.
  • Den Anordnungen der Mitarbeiter/Innen des Amtes ist Folge zu leisten.

Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Unterstützung, uns alle gegenseitig zu schützen.

Corona-Schnelltests in unserem Amtsbereich

Bitte erscheinen Sie nicht mit Symptomen zum Testzentrum.
Sollten Sie Symptome oder gar einen Verdacht auf eine Corona-Infektion haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.

Ort Leezen, Apotheke am Schloss
Adresse Zum Sperlingsfeld 1, 19067 Leezen
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8:00 bis 13:00 Uhr und
14:30 bis 18:00 Uhr
Samstag
9:00 bis 12:00 Uhr

Wichtige Kontaktadressen
  • Zentrale Telefon-Hotline der Landesregierung zu allen Corona-Fragen: 0385 588-11311 (Mo - Fr 8-17 Uhr, Sa - So 10-14 Uhr)
  • Bei Fragen zum Impfen: 116 117
  • Bürgertelefon des Landkreises Ludwigslust-Parchim: 03871 722-8800 (Mo - Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr)
  • Wirtschaftshotline Landkreis Ludwigslust-Parchim 03871 722-5678 (Mo - Fr 8 - 17 Uhr)
  • Sorgentelefon "Lass uns reden"-Hotline Landkreis Ludwigslust-Parchim (Mo - Fr 9 - 12 Uhr) 03871 722-1234
  • Bürgertelefon des Sozialministeriums M-V: 0385 588-19999
  • Bürgertelefon des Gesundheitsministeriums M-V: 0385 588-5888 (Mo - Fr)
  • Bürgertelefon des Bundes: 030 346 465 100 (Mo - Fr)
  • Unternehmens-Hotline des Wirtschaftsministeriums: 0385 588-5588 (8 - 20 Uhr)
  • IHK Schwerin: 0385 5103-103
  • Handwerkskammer Schwerin: 0385 7417-133 (Mo - Fr, 7-18 Uhr)

Bitte haben Sie Geduld und Verständnis. Die Hotlines werden gerade stark frequentiert.

Weitere wichtige Telefonnummern

  • Silbertelefon (Telefonseelsorge für Senior*innen) 0800 470 80 90
  • Telefonseelsorge 0800 1110- 111 oder -222
  • Hilfetelefon »Gewalt gegen Frauen« 08000 11 60 16
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
  • Deutsche Depressionshilfe 0800 33 44 533
  • Unabhängige Patientenberatung 0800 011 77 22
  • Elternberatung 0800 111 0 550
  • Kinder- und Jugendtelefon 116 111