Springe direkt zu:

ausblenden

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sitzungsdienst im Amt für Zentrale Dienste

Wir sind das moderne Amt Crivitz, umgeben von der vielseitigen Natur Mecklenburgs zwischen dem Naturpark Sternberger Seenland, der Lewitz, dem Schweriner See und in der unmittelbaren Nähe der Landeshauptstadt Schwerin gelegen.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen und die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA).

Ihre Aufgaben

  • Sitzungsdienst für die Gremien einzelner Mitgliedsgemeinden des Amtes Crivitz
  • Abstimmung der Sitzungstermine und der Tagesordnungen mit den Bürgermeistern und den Vorsitzenden der Fachausschüsse
  • Zusammenstellung, ggf. Druck und Versand der Sitzungsunterlagen
  • Vorbereitung und Begleitung von Mehrheits- und Verhältniswahlen
  • Sicherstellung der amtlichen Bekanntmachung, der Protokollführung und der Beschlusskontrolle
  • Pflege des Datenbestandes im Ratsinformationssystem
  • Allgemeine Geschäftsstellenaufgaben
  • Abrechnung der Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder der kommunalen Funktionsträger aller Mitgliedsgemeinden
  • Organisation des Protokolldienstes für alle Gremien des Amtes und der Mitgliedsgemeinden

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder eine ähnliche Ausbildung
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur teilweisen Verlagerung der Arbeitszeit in die Abendstunden zur Absicherung von Sitzungsdiensten

Wünschenswert sind

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht
  • zielgerichteter, effizienter und strukturierter Arbeitsstil sowie verbindlicher Kommunikationsstil
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten

  • unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • Jahressonderzahlung und die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD
  • attraktive Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
  • spannende Aufgaben in einer familienfreundlichen Behörde
  • Dank flexibler Arbeitszeit und Homeoffice können Sie Ihre eigene Work-Life-Balance gestalten
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihren individuellen Wunsch nach beruflicher Entwicklung

Haben wir Ihr Interesse geweckt, Sie erfüllen aber nicht alle Anforderungen?
Bewerben Sie sich dennoch und überzeugen Sie uns!

Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugnisse) als PDF-Datei sehen wir bis zum 09.04.2023 per E-Mail mit dem Kennzeichen 2023/GKZ_20/07.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.