Springe direkt zu:

Sachbearbeiter (m/w/d) im kommunalen Hochbau

Wir sind das moderne Amt Crivitz, umgeben von der vielseitigen Natur Mecklenburgs zwischen dem Naturpark  Sternberger Seenland, der Lewitz, dem Schweriner See und in der unmittelbaren Nähe der Landeshauptstadt Schwerin gelegen.

Die Stelle des Sachbearbeiters (m/w/d) im Sachgebiet kommunaler Hochbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen und die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD.

Der Aufgabenbereich ist auch für Berufseinsteiger geeignet.

Wir bieten

  • unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden (teilzeitfähig)
  • spannende Aufgaben in einer familienfreundlichen Behörde
  • Dank flexibler Arbeitszeit und Homeoffice können Sie Ihre eigene Work-Life-Balance gestalten
  • Jahressonderzahlung und die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD
  • attraktive Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihren individuellen Wunsch nach beruflicher Entwicklung
  • einen technisch modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie fortgeschrittenen digitalisierten Arbeitsbereich

Und noch viel mehr... 

Ihre Aufgaben

  • Projektbegleitung kommunaler Hochbaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI
  • Bearbeitung von Fördermaßnahmen von der Antragstellung bis zur Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Vorbereitung und Prüfung von Vertragsgrundlagen (Bauverträge, Ing.-Verträge, etc.)
  • Aufgaben der Gebäudeverwaltung wie Unterhaltung/ Bewirtschaftung kommunaler Gebäude und Flächen sowie
  • Veranlassung von Reparaturen und Auftragsvergaben an Dritte, Betreuung der Baudurchführung einschl. Abrechnung

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. Abschluss als Techniker oder ähnliches
  • Kenntnisse technischer und gesetzlicher Vorschriften
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur teilweisen Verlagerung der Arbeitszeit in die Abendstunden zur Absicherung von Sitzungsdiensten

Wünschenswert sind

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
  • zielgerichteter und strukturierter Arbeitsstil

Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugnisse) als PDF-Datei sehen wir mit dem Kennzeichen 2023/GKZ_20/10_4 gespannt entgegen.

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie HIER.