Springe direkt zu:

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Haushaltsplanung im Amt für Finanzen

Wir sind das moderne Amt Crivitz, umgeben von der vielseitigen Natur Mecklenburgs zwischen dem Naturpark Sternberger Seenland, der Lewitz, dem Schweriner See und in der unmittelbaren Nähe der Landeshauptstadt Schwerin gelegen.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen und die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD.

Wir bieten

  • unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • Spannende Aufgaben in einer familienfreundlichen Behörde
  • Sie werden durch das Team gezielt in Ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet
  • Dank flexibler Arbeitszeit und Homeoffice können Sie Ihre eigene Work-Life-Balance gestalten
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihren individuellen Wunsch nach
    beruflicher Entwicklung

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Haushaltsplänen
  • Begleitung des HH-Beratungs- und Beschlussverfahrens
  • Erarbeitung von Haushaltsicherungskonzepten und Jahresabschlüssen
  • Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Bürgermeistern sowie deren Beratung
  • Vorstellung und Erläuterung der Unterlagen in den Sitzungen der politischen Gremien
  • Pflege des internen Produkt- und Kontenrahmens sowie Buchungsvorgänge

Ihr Profil

  • Abschluss als Finanzbuchhalter, Steuerfachangestellter, Verwaltungsbetriebs- bzw. -fachwirt oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • bzw. abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder eine Ausbildung im Finanzsektor mit abgeschlossenem Bilanzbuchhalterlehrgang o.ä.,
  • Berufserfahrung in öffentlicher Verwaltung und mit der Software C.I.P. wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur teilweisen Verlagerung der Arbeitszeit in die Abendstunden zur Absicherung von  Sitzungsdiensten
  • Zielgerichteter, effizienter und strukturierter Arbeitsstil sowie verbindlicher Kommunikationsstil

Haben wir Ihr Interesse geweckt, Sie erfüllen aber nicht alle Anforderungen?
Bewerben Sie sich dennoch und überzeugen Sie uns!

Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugnisse) als PDF-Datei sehen wir bis zum 26.02.2023 per E-Mail mit dem Kennzeichen 2023/GKZ_20/02 gespannt entgegen.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Witkowski unter der Telefonnummer 03863/5454-200 oder per gerne zur Verfügung.