Für die von Ihnen angefragte Leistung konnte noch keine direkte Zuständigkeit ermittelt werden. Informationen zur zuständigen Stelle erhalten Sie bei der angezeigten Adresse.
Zucht und Handel mit Sittichen und Papageien - Erlaubnis
Allgemeine Informationen
Wer Papageien und Sittiche züchten und mit ihnen handeln will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. Die Erlaubnis darf nur erteilt werden, wenn
- Sie oder die verantwortliche Person für die Tätigkeit über die für die Bekämpfung der Psittakose erforderliche Zuverlässigkeit und Sachkunde verfügen und
- die zur Bekämpfung der Psittakose erforderlichen Räumlichkeiten vorhanden sind.
Rechtsgrundlagen
Folgende Vorschriften:
Erforderliche Unterlagen
Sie benötigen
- einen Antrag,
- ein polizeiliches Führungszeugnis sowie
- einen Sachkundenachweis.
Der Antrag kann über das zuständige Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt online ausgefüllt werden.
Kosten
In Mecklenburg-Vorpommern fallen gemäß Gebührenziffer 1.7.14 der Veterinärverwaltungskostenverordnung Gebühren in Höhe von 25,00 Euro bis 200,00 Euro an.
Verwaltungsgebühr: EUR 25.00 bis 200.00
Fristen
Die Erlaubnis muss vorliegen, bevor Sie Sittiche und Papageien halten und züchten.
Hinweise
Wenn Sie Papageien und Sittiche ohne die erforderliche Erlaubnis halten, stellt das eine Ordnungswidrigkeit (§ 76 Abs. 2 Nr. 4 Tierseuchengesetz) dar und wird mit einem Bußgeld geahndet.
Wer Papageien und Sittiche halten will, um von diesen Tieren Nachkommen aufzuziehen (Züchter) oder mit diesen Tieren handeln will (Händler), muss die Tiere kennzeichnen, dabei hat er Fußringe zu verwenden, die vom Zentralverband Zoologischer Fachgeschäfte Deutschlands e.V., Frankfurt a.M. (Zentralverband) oder vom Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz, Hambrücken (Bundesverband) abgegeben werden.
Für die gewerbsmäßige Zucht oder Haltung von Papageien und Sittichen oder den gewerbsmäßigen Handel mit diesen Tieren ist zusätzlich eine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz notwendig.
Bemerkungen
Der Text wurde freigegeben vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern am 26.05.2011.
Zuständige Stelle
In Mecklenburg-Vorpommern sind die Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämter der Landkreise und kreisfreien Städte für die Ausstellung des Nachweises über die vorliegende Sachkunde zuständig. Hier wird auch entschieden, ob Sie eine Prüfung ablegen müssen oder ob die bisher abgelegten Fortbildungen oder Erfahrungen ausreichen.
Nach Erhalt des Sachkundenachweises stellen Sie beim zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt einen Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Zucht von / zum Handel mit Papageien und Sittichen gemäß § 17g des Tierseuchengesetzes.
HINWEIS
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
Adresse
19288 Ludwigslust, Stadt
Garnisonsstraße 1
Postanschrift
19370 Parchim, Stadt
Postfach: Postfach 12 63
Telefon:
Herr Dr. Henschel (FDL)
03871 722-3900
Frau Böttcher (Dezentraler Service)
03871 722-3901
Frau Jahns (Dezentraler Service / SB Tierseuchen)
03871 722-3929
Frau Hahn (Dezentraler Service / Qualitätsmanagement)
03871 722-3932
Ansprechpartner
Frau Christiane Ahrndt
Bereich Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-3941 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C121 (LWL) |
Frau Dr. Cornelia Brüggemann
Tel.: | 03871 722-3908 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 527 (LWL) |
Herr Dr. Lothar Daubner
Tel.: | 03871 722-3909 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 527 (LWL) |
Frau Christina Gehrke
Tierarzt Bereich Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-3907 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C132 (LWL) |
Herr Dr. Elmar Guhl
Bereich Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-3907 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C131 (LWL) |
Herr Mario Heidrich
Sachbearbeiter
Tel.: | 03871 722-3921 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 126 |
Herr Peter Kjulbassanoff
Bereich Parchim
Tel.: | 03871 722-3947 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 521 (PCH) |
Herr Uwe Kröger
Bereich Parchim
Tel.: | 03871 722-3946 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 521 (PCH) |
Frau Dr. Swantje Kuchenbuch
Tel.: | 03871 722-3903 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C127 (LWL) |
Herr Marcel Lautzschmann
Tel.: | 03871 722-3916 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C118 (LWL) |
Frau Bärbel Malchow
Bereich Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-3944 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C118 (LWL) |
Frau Doreen Melhorn
Bereich Schwerin
Tel.: | 03871 722-3952 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | SN |
Frau Dr. Heike Mildner
Fachbereichleiterin
Tel.: | 03871 722-3902 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C134 |
Frau Dipl. vet. med. Grit Moser
Tierarzt Bereich Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-3910 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 520 (PCH) |
Frau Katrin Müller
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-3923 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C118 (LWL) |
Herr Peter Neudhöfer
Bereich Schwerin
Tel.: | 03871 722-3954 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | SN |
Frau Christiane Oppermann
Bereich Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-3943 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C118 (LWL) |
Frau Caren Rabe
Bereich Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-3942 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C120 (LWL) |
Herr Norbert Reich
Bereich Ludwigslust
Tel.: | 03871 722-3945 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C124 (LWL) |
Frau Dr. Kristin Schlender
Tel.: | 03871 722-3917 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C118 (LWL) |
Herr Rico Schugens-Dunst
Bereich Schwerin
Tel.: | 03871 722-3950 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | SN |
Frau Heidi Senneke
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-3922 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 126 |
Frau Nina Sparmann
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03871 722-3915 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C 127 (LWL) |
Herr Dr. Gerald Stumpf
Tel.: | 03871 722-3904 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C123 (LWL) |
Frau Dr. Sabine Tippelt
Tel.: | 03871 722-3905 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C122 (LWL) |
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr