Online beantragen
Wildnachweisung einreichen
Volltext
Jedes Stück erlegtes Wild, Fallwild sowie die erlegten Hunde und Katzen müssen innerhalb von einer Woche durch den Jagdausübungsberechtigten in eine Streckenliste eingetragen werden. Hierzu ist das Formblatt „Streckenliste“ zu verwenden.
Die Anzeige der Gesamtstrecke des vorangegangenen Jagdjahres hat bis zum 10. April jeden Jahres bei der zuständigen Unteren Jagdbehörde zu erfolgen. Hierfür ist durch den Jagdausübungsberechtigten das Formblatt „Wildnachweisung“ zu verwenden.
Handlungsgrundlage(n)
- § 21 Absatz 2 Bundesjagdgesetz (BJagdG)
- § 21 Absatz 9 Jagdgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Landesjagdgesetz - LJagdG M-V)
- Verordnung zum Nachweis der Aufnahme und des Verbleibs von totem Schalenwild sowie zur Überwachung und Kontrolle des Wildhandels (Wildhandelsüberwachungsverordnung - WildHÜVO M-V)
- Verwaltungsvorschrift zur Abschussplanung und zur Verwendung der Formblätter Streckenliste/Wildnachwei
Erforderliche Unterlagen
Verwendung der bereitgestellten Formblätter.
Es ist zwingend darauf zu achten, dass der Jagdbezirk, entsprechend der Bezeichnung im Pachtvertrag, und die örtlich zuständige Hegegemeinschaft benannt werden. Anderenfalls ist eine Zuordnung der Wildnachweisung nicht möglich.
Falls die Meldung gemeinschaftlich für einen Jagdbezirk erfolgt, so ist
- der Name,
- die Anschrift des Sprechers (Obmann) der Pächtergemeinschaft sowie
- die Namen aller Jagdausübungsberechtigten aufzuführen.
Es ist darauf zu achten, dass die Vor- und Rückseite des Formulars Wildnachweisung ausgefüllt wird, auch wenn kein Abschuss der dort aufgeführten Wildarten erfolgt ist.
Die Wildnachweisung ist vom Verpächter zu unterzeichnen.
Voraussetzungen
Fristgerechte Einreichung des Formblätter „Wildnachweisung“ und „Schwarzwildmeldung“.
Kosten (Gebühren, Auslagen, etc.)
Es fallen keine Kosten an.
Verfahrensablauf
Eingang und Verarbeitung (Erfassung) der Wildnachweisungen, Übersendung der Ergebnisse an die oberste Jagdbehörde
Bearbeitungsdauer
Keine Rückmeldung von Seiten der Behörde an den Jagdausübungsberechtigten notwendig. Daher keine Bearbeitungsdauer.
Formulare
Wildnachweisung Online:
Wählen Sie hier die für Sie zuständige Jagdbehörde aus. Tragen Sie in den Feldern „Benutzername“ und „Passwort“ die Ihnen (von der unteren Jagdbehörde) zugeteilten Zugangsdaten ein und klicken Sie auf „Anmelden“ um auf die Programmoberfläche zu gelangen.
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Fachlich freigegeben am
03.07.2024
Zuständige Stelle
Die jährliche Abschussplanung und Wildnachweisung erfolgt bei den Unteren Jagdbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte.
Fristen
Anzeigefrist / Anmeldefrist oder Ähnliches (der Gesamtstrecke des vorangegangenen Jagdjahres (Wildnachweisung)) :
Landkreis Ludwigslust-Parchim - FG Ordnung
Adresse
19370 Parchim, Stadt
Putlitzer Straße 25
Postanschrift
19092 Schwerin, Landeshauptstadt
Postfach: Postfach 16 02 20
Telefon:
03871 722-3020
(Herr Wornien (FGL))
Ansprechpartner
Frau Elfi Kaben
Tel.: | 03871 722-3027 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 250 (PCH) |
Zuständig für :
- Erlaubnis zum Erwerb einer Waffe bei vorhandener Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Jagdschein für Falkner beantragen
- Wildursprungsscheine und Wildmarken beantragen
- Jagdschein: Jagdbezirk eintragen lassen
- Jagdschein: Änderung beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jägerprüfung: Zulassung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen
- Wildnachweisung einreichen
- Wild- und Jagdschaden: Feststellung des Ersatzes beantragen
- Jagdschein für Ausländer beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Änderung beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Tagesjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Verlängerung des Jahresjagdschein beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Ersatz wegen Verlust beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jagdbezirk eintragen lassen
- Jägerprüfung: Zulassung zur eingeschränkten Jägerprüfung für Falkner zwecks Erwerb des Falknerjagdscheins beantragen
- Jagdschein: Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Verlängerung des Tagesjagdscheins beantragen
- Jagderlaubnis beantragen
Frau Brigitte Bliemeister
Tel.: | 03871 722-3026 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 252 (PCH) |
Zuständig für :
- Wild- und Jagdschaden: Feststellung des Ersatzes beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Tagesjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein für Ausländer beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Verlängerung des Tagesjagdscheins beantragen
- Jagdschein: Änderung beantragen
- Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Jägerprüfung: Zulassung zur eingeschränkten Jägerprüfung für Falkner zwecks Erwerb des Falknerjagdscheins beantragen
- Jagderlaubnis beantragen
- Wildnachweisung einreichen
- Jagdschein für Jugendliche: Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Erlaubnis zum Erwerb einer Waffe bei vorhandener Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jagdbezirk eintragen lassen
- Jägerprüfung: Zulassung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Ersatz wegen Verlust beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Änderung beantragen
- Jagdschein: Jagdbezirk eintragen lassen
- Jagdschein für Jugendliche: Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Verlängerung des Jahresjagdschein beantragen
- Jagdschein für Falkner beantragen
- Wildursprungsscheine und Wildmarken beantragen
Herr Rainer Pirzkall
Position: SB Untere Jagdbehörde
Tel.: | 03871 722-3028 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 251 (PCH) |
Zuständig für :
- Wildnachweisung einreichen
- Jagdschein für Jugendliche: Verlängerung des Tagesjagdscheins beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Jagdschein: Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Wildursprungsscheine und Wildmarken beantragen
- Jägerprüfung: Zulassung zur eingeschränkten Jägerprüfung für Falkner zwecks Erwerb des Falknerjagdscheins beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jagdbezirk eintragen lassen
- Erlaubnis zum Erwerb einer Waffe bei vorhandener Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Jagdschein: Änderung beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Jägerprüfung: Zulassung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Tagesjagdschein erstmalig beantragen
- Jagderlaubnis beantragen
- Jagdschein für Falkner beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Verlängerung des Jahresjagdschein beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Ersatz wegen Verlust beantragen
- Jagdschein: Jagdbezirk eintragen lassen
- Wild- und Jagdschaden: Feststellung des Ersatzes beantragen
- Jagdschein für Ausländer beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Änderung beantragen
Frau Elisa von Mandelsloh
Position: SB Untere Jagdbehörde
Tel.: | 03871 722-3043 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 252 (PCH) |
Zuständig für :
- Jagdschein für Falkner beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Jagdschein: Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Tagesjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Ersatz wegen Verlust beantragen
- Jagderlaubnis beantragen
- Wildnachweisung einreichen
- Jägerprüfung: Zulassung zur eingeschränkten Jägerprüfung für Falkner zwecks Erwerb des Falknerjagdscheins beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Änderung beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Tagesjagdschein erstmalig beantragen
- Jagdschein für Ausländer beantragen
- Jagdschein: Änderung beantragen
- Erlaubnis zum Erwerb einer Waffe bei vorhandener Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jagdbezirk eintragen lassen
- Wild- und Jagdschaden: Feststellung des Ersatzes beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Verlängerung des Tagesjagdscheins beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Jägerprüfung: Zulassung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen
- Jagdschein für Jugendliche: Verlängerung des Jahresjagdschein beantragen
- Jagdschein: Jagdbezirk eintragen lassen
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr