Es wurden keine zuständigen Stellen gefunden.
Verbraucherpreisindex Veröffentlichung
Allgemeine Informationen
Wenn Sie die Entwicklungen des Verbraucherpreises (Inflation oder Deflation) nachvollziehen möchten, können Sie den Verbraucherpreisindex einsehen.
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland misst, wie sich die Preise aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte für Konsumzwecke kaufen, im Durchschnitt entwickeln. Darunter fallen zum Beispiel
- Nahrungsmittel,
- Bekleidung,
- Kraftfahrzeuge,
- Mieten,
- Reinigungsdienstleistungen oder
- Reparaturen.
Sie können die Entwicklung des Verbrauchpreisindex‘ auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes hier einsehen.
Veränderungen des Verbraucherpreisindexes werden umgangssprachlich auch als Inflation bezeichnet. Die deutsche Inflationsrate wird jeden Monat vom Statistischen Bundesamt ermittelt. Auch die Bundesbank und die europäische Statistikbehörde Eurostat führen Erhebungen durch.
Rechtsgrundlagen
Gesetz über die Preisstatistik (PreisStatG)
Erforderliche Unterlagen
keine
Voraussetzungen
keine
Kosten
keine
Verfahrensablauf
Sie können die Entwicklung des Verbrauchpreisindex‘ auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes einsehen. Dafür brauchen Sie keinen Antrag stellen und müssen sich auch nicht registrieren.
Bearbeitungsdauer
keine
Fristen
keine
Formulare
- Formulare: keine
- Onlineverfahren möglich: nein
- Schriftform erforderlich: ja
- Persönliches Erscheinen nötig: nein
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zum Verbraucherpreisindex auf der Internetseite des Statistischen Bundesamtes
Fachlich freigegeben durch
Statistisches Bundesamt