Adresse
Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ beantragen
Volltext
Zuwendungszweck
- Nachhaltige Forstwirtschaft
- Sicherung der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes
- Mehrung des Waldes
- Verbesserung der Produktions-, Arbeits- und Absatzbedingungen in der Forstwirtschaft
- Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen
Gegenstand der Zuwendung
- Naturnahe Waldbewirtschaftung: Waldstrukturdatenerhebung, Standortkartierung, Langfristige Überführung, Umbau, Kulturpflege, Jungwuchs- und Jungbestandspflege
- Forstwirtschaftliche Infrastruktur: Ausbau, Grundinstandsetzung sowie Befestigung forstwirtschaftlicher Wege
- Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse: Waldpflegeverträge, Koordinierung Holzangebot durch die Forstwirtschaftlichen Vereinigungen, Professionalisierung von Zusammenschlüssen
- Erstaufforstung
- Bewältigung von Extremwetterereignissen: Polterschutz, Aufarbeitung Restholz, Entrindung, Transport aus dem Wald, Lagerplätze, Wiederaufforstung, Nachbesserung, Kulturpflege,bestandes- und bodenschonende Entnahme und Rückung von Kalamitätshölzern
Nicht gefördert werden Maßnahmen auf Flächen, die zum Zwecke des Naturschutzes unentgeltlich übertragen worden sind.
Zuwendungsempfänger
- natürliche und juristische Personen des Privat- und öffentlichen Rechts als Besitzer land- oder forstwirtschaftlicher Flächen in M-V
- anerkannte forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
- Förderausschluss für Bund und Länder
Art und Umfang, Höhe der Zuwendung
Zuschuss
Rechtsgrundlage(n)
Erforderliche Unterlagen
Antragsunterlagen und maßnahmebezogene Merkblätter unter www.wald-mv.de
Voraussetzungen
Ist die den Antrag stellende natürliche oder juristische Person nicht im Eigentum der begünstigten Fläche, hat sie eine Einverständniserklärung des Eigentümers für die Dauer der Zweckbindungsfrist der zur Zuwendung beantragten Maßnahme vorzulegen.
Kosten(Gebühren, Auslagen, etc.)
keine
Verfahrensablauf
ganzjährige Antragstellung bei fortlaufender Bewilligung
Fristen
- ganzjährige Antragstellung
- Fristen nur bei der Förderung Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse
Formulare
Schriftformerfordernis
Weiterführende Informationen
Landesforst M-V AöR
Fritz Reuterplatz 9
17139 Malchin
Rechtsbehelf
nach geltender Rechtslage
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Fachlich freigegeben am
03.02.2022
Zuständige Stelle
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Referat VI 210-2
Paulshöher Weg 1
19048 Schwerin
Ansprechpunkt
Landesforst M-V AöR
Fritz Reuterplatz 9
17139 Malchin