Adresse
Antrag auf Beitragsermäßigung / Übernahme der Kosten für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Allgemeine Informationen
Der Elternbeitrag für den Besuch einer Kindertageseinrichtung (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) oder einer Tagespflegestelle kann vom örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe ganz oder teilweise übernommen werden, wenn den Eltern die finanzielle Belastung nicht zuzumuten ist. Dies gilt auch für die Kosten der Verpflegung. Die Kostenübernahme ist abhängig vom Einkommen.
Die Kostenübernahme wird ab Beginn des Antragsmonats gewährt. Sie sollten den Antrag daher spätestens in dem Monat stellen, ab dem Ihr Kind die Kindertageseinrichtung/Kindertagespflege besucht.
Rechtsgrundlagen
- § 21 Abs. 6 KiföG M-V - Elternbeitrag
- § 82 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Begriff des Einkommens
- § 85 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Einkommensgrenze
- § 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Erhebung von Teilnehmerbeiträgen
- §§ 22 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege
Erforderliche Unterlagen
- Verdienstbescheinigung (drei aktuelle, aufeinander folgende Gehalts- beziehungsweise Lohnabrechnungen)
- Rentenbescheid oder jährliche Rentenanpassungsbescheinigung
- Nachweis der Sozialleistungen (z. B. Arbeitslosenunterstützung, Krankengeld, Wohngeld, Kindergeld)
- Mietvertrag
- Bestätigung der Kindertageseinrichtung/Kindertagespflegeperson
Aus der Bestätigung der Kindertageseinrichtung/Kindertagespflegeperson muss hervorgehen, welche Betreuungsart und welcher Betreuungsumfang (Ganztags-, Halbtags-, Teilzeitplatz) besteht, wie hoch der Elternbeitrag ist und seit wann das Kind betreut wird.
Voraussetzungen
- Das Kind besucht eine Kindertageseinrichtung (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) oder die Förderung erfolgt in Kindertagespflege.
- Die finanzielle Belastung ist den Eltern nicht zuzumuten.
- Die Kindertageseinrichtung/Kindertagespflege besitzt die gesetzlich geforderte Betriebs- bzw. Pflegeerlaubnis.
Verfahrensablauf
Sie müssen bei der zuständigen Stelle einen Antrag auf Übernahme des Elternbeitrages beziehungsweise der Verpflegungskosten stellen. Dazu benötigen Sie ein spezielles Antragsformular. Beachten Sie, dass die verschiedenen örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendämter) auch unterschiedliche Antragsformulare verwenden. Erfragen Sie bitte auch bei diesen, wo und zu welchen Terminen Sie die ausgefüllten Anträge wieder abgeben können.
Zuständige Stelle
Die Jugendämter oder Fachdienste Jugend der jeweiligen Landkreise und kreisfreien Städte
Das Amt Crivitz unterstützt und berät Sie bei der Antragstellung.
Entscheidungsträger ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst Jugend Tel. 03871 722-0.
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern
Fachlich freigegeben am
10.04.2019Teaser
Der Elternbeitrag für den Besuch einer Kindertageseinrichtung (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) oder einer Tagespflegestelle kann vom örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe ganz oder teilweise übernommen werden, wenn den Eltern die finanzielle Belastung nicht zuzumuten ist.
30.03 Kita/ Jugend/ Schule
19089 Crivitz, Stadt
Amtsstraße 5
Fax:
03863 5454-103
Ansprechpartner
Frau Elke Buchheister
Sachgebietsleiterin
Tel.: | 03863 5454-330 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 042 |
Frau Roswitha Graf (Abt. Kita/Jugend/Schule)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-332 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 038 |
Frau Claudia Hardtstock (Abt. Kita/Jugend/Schule)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-331 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 041 |
Frau Carolin Kavel
Sachbearbeiterin
E-Mail: | E-Mail senden |
Frau Carolin Kienitz (Abt. Kita/Jugend/Schule)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-334 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 030 |
Frau Christin Wellnitz (Abt. Kita/Jugend/Schule)
Sachbearbeiterin
Tel.: | 03863 5454-333 |
Fax: | 03863 5454-103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 030 |
Öffnungszeiten
BEACHTEN Sie bitte die Informationen auf www.amt-crivitz.de. Dort werden kurzfristige Änderungen der Sprechzeiten bekannt gegeben.
Montag und Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Jeden 1. Sonnabend im Monat hat das Bürgerbüro in Crivitz von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Formulare
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Bürgerbüro mit Zulassung Parchim
Adresse
19370 Parchim, Stadt
Putlitzer Straße 25
Telefon:
115
Ansprechpartner
Behördenrufnummer 115
Öffnungszeiten
Montag: 8 - 13 Uhr
Dienstag: 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 8 - 13 Uhr
Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Ludwigslust
Adresse
19288 Ludwigslust, Stadt
Schloßstraße 41
Telefon:
115
Ansprechpartner
Behördenrufnummer 115
Tel.: | 115 |
Öffnungszeiten
Montag: 8 - 13 Uhr
Dienstag: 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 8 - 13 Uhr
Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro Lübtheen
Adresse
19249 Lübtheen, Stadt
Salzstraße 17
Telefon:
+49 38855 711-35
Fax:
+49 38855 711-99
Ansprechpartner
Frau Grit Haubold
Bürgerberaterin
Tel.: | 038855 711-35 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Herr Martin Möller
Bürgerberater
Tel.: | 038855 711-13 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Frau Katrin Preuß
Bürgerberaterin
Tel.: | 038855 711-36 |
Fax: | 038855 711-99 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Lübtheen |
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 09:00 –12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 –12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
kooperatives Bürgerbüro Stralendorf
Adresse
19073 Stralendorf
Dorfstraße 30
Telefon:
+49 3869 7600-76
Fax:
+49 3869 7600-70
Ansprechpartner
Frau Franziska Jeske
Tel.: | 03869 760024 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Frau Rosemarie Jomrich
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-52 |
Fax: | 03869 7600-70 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendorf |
Frau Annett Post
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-24 |
Fax: | 03869 7600-70 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendirf |
Frau Antje Schwenkler
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-36 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendorf |
Frau Evelyn Stredak
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-28 |
Fax: | 03869 7600-70 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendorf |
Frau Carola Vollmerich
Bürgerberaterin
Tel.: | 03869 7600-24 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Stralendorf |
Öffnungszeiten
Montag 09:00 –14:00 Uhr
Dienstag 09:00 –16:00 Uhr
Mittwoch keine Sprechzeiten
Donnerstag 09:00 –18:00 Uhr
Freitag 09:00 –12:00 Uhr
kooperatives Bürgerbüro Wittenburg
Adresse
19243 Wittenburg, Stadt
Molkereistraße 4
Telefon:
+49 38852 33-132
Fax:
+49 38852 33-33
Ansprechpartner
Frau Jana Berger
Leiterin
Tel.: | 038852 33-200 |
Fax: | 038852 33-33 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Frau Claudia Gierhan
Bürgerberaterin
Tel.: | 038852 33206 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Frau Dagmar Moll
Bürgerberaterin
Tel.: | 038852 33205 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Öffnungszeiten
Montag: keine Sprechzeiten
Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
kooperatives Bürgerbüro Zarrentin
Adresse
19246 Zarrentin am Schaalsee, Stadt
Kirchplatz 8
Telefon:
+49 38851 838-0
Fax:
+49 038851 838-190
Ansprechpartner
Frau J. Dietz
Leiterin
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Frau Franziska Kuwan
Bürgerberaterin
Tel.: | 038851 838-717 |
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Frau Heike König
Bürgerberaterin
Tel.: | 038851 838-715 |
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Frau Birgit Schlüter
Bürgerberaterin
Tel.: | 038851 838-714 |
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Frau Anna-Rose Schubert
Bürgerberaterin
Tel.: | 038851 838-713 |
Fax: | 038851 254-88 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Zarrentin |
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag: 09:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Hagenow
Adresse
19230 Hagenow, Stadt
Lange Straße 28-32
Telefon:
115
Ansprechpartner
Behördenrufnummer 115
Öffnungszeiten
Montag: 8 - 13 Uhr
Dienstag: 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 8 - 13 Uhr
Donnerstag: 8 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Boizenburg
Adresse
19258 Boizenburg/Elbe, Stadt
Kirchplatz 6
Telefon:
+49 38847 626-32
Fax:
+49 38847 626-79
Ansprechpartner
Frau Bianca Engler
Bürgerberaterin
Tel.: | 038847 626-75 |
Fax: | 038847 626-79 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Boizenburg |
Frau Petra Ihde
Bürgerberaterin
Tel.: | 038847 626-76 |
Fax: | 038847 626-79 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Boizenburg |
Frau Jennifer Skornik
Bürgerberaterin
Tel.: | 038847 626-32 |
Fax: | 038847 626-79 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Boizenburg |
Frau Lea Sowinski
Bürgerberaterin
Tel.: | 038847 626-74 |
Fax: | 038847 626-79 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Boizenburg |
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Dömitz-Malliß
Adresse
19303 Dömitz, Stadt
Goethestraße 21
Telefon:
+49 38758 316-15
Fax:
+49 38758 316-57
Ansprechpartner
Frau Isolde Ankert
Bürgerberaterin
Tel.: | 038758 316-13 |
Fax: | 038758 316-57 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Dömitz-Malliß |
Frau Julia Giencke
Bürgerberaterin
Tel.: | 03875 831615 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Dömitz-Malliß |
Frau Sandra Schumann
Bürgerberaterin
Tel.: | 038758 316-12 |
Fax: | 038758 316-57 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Dömitz-Malliß |
Frau Ramona Wilke
Bürgerberaterin
Tel.: | 038758 316-14 |
Fax: | 038758 316-57 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Dömitz-Malliß |
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Sternberg
Adresse
19406 Sternberg, Stadt
Am Markt 1
Telefon:
+49 3847 4445-61
Fax:
+49 3847 4445-69
Ansprechpartner
Frau Sabine Kropp
Bürgerberaterin
Tel.: | 03847 4445-73 |
Fax: | 03874 444-569 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Sternberg |
Frau Anica Laube
Bürgerberaterin
Tel.: | 03847 4445-73 |
Fax: | 03874 4445-569 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Sternberg |
Frau Anja Loscher
Bürgerberaterin
Tel.: | 03847 4445-73 |
Fax: | 03874 4445-569 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Sternberg |
Frau Stephanie Nixdorf
Bürgerberaterin
Tel.: | 03847 4445-73 |
Fax: | 03847 444534 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Bb Sternberg |
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro des Amtes Sternberg:
Montag: keine Sprechzeiten
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Brüel:
(Pass- und Personalausweise, Melderecht / Wohngeldbehörde)
Montag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
Landkreis Ludwigslust-Parchim - kooperatives Bürgerbüro mit Zulassung Lübz
Adresse
19386 Lübz, Stadt
Am Markt 22
Telefon:
038731 5070
Ansprechpartner
Frau Sophie Burr
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-239 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Frau Petra Fuchs
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-238 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Frau Sarah Homuth
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-233 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Herr Stephan Krüger
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-232 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Frau Kathleen Mietz
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-234 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Frau Marita Schlups
Bürgerberaterin
Tel.: | 038731 507-231 |
Fax: | 038731 507-104 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | Amt Eldenburg-Lübz |
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat 09:00 - 12:00 Uhr ohne Zulassung
Landkreis Ludwigslust-Parchim - FG Kindertagesförderung
Adresse
19288 Ludwigslust, Stadt
Garnisonsstraße 1
Postanschrift
19370 Parchim, Stadt
Postfach: Postfach 12 63
Telefon:
Herr Meier (FGL / stellv. FDL)
03871 722-5102
Ansprechpartner
Frau Annika Bordihn
SB Kita
Tel.: | 03871 722-5121 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C230 (LWL) |
Frau Sabine Drescher
SB Aufsicht Kita (Fachberatung)
Tel.: | 03871 722-5103 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 428 (PCH) |
Frau Corinna Friedrich-Leuschner
SB Kita
Tel.: | 03871 722-5123 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C224 (LWL) |
Frau Kerstin Gerbert
SB Fachberatung Kita
Tel.: | 03871 722-5116 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C226 (LWL) |
Frau Sylvia Golein
SB Aufsicht Kita (Fachberatung)
Tel.: | 03871 722-5114 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 429 (PCH) |
Frau Cornelia Harm
SB Fachberatung Kita
Tel.: | 03871 722-5115 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | 429 (PCH) |
Frau Jennifer Hoffmann
SB Kita
Tel.: | 03871 722-5127 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C227 (LWL) |
Frau Bärbel Jaap
SB Kita
Tel.: | 03871 722-5125 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C229 (LWL) |
Frau Gudrun Jarchow
SB Kita
Tel.: | 03871 722-5128 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C222 (LWL) |
Frau Stefanie Jordan
SB Kita
Tel.: | 03871 722-5125 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C229 (LWL) |
Frau Doris Keil
SB Kita Elternentlastung U3-U7
Tel.: | 03871 722-5118 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C220 (LWL) |
Frau Ina Klüßendorf
SB Kita
Tel.: | 03871 722-5126 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C227 (LWL) |
Frau Mirella Leixnering
SB Fachberatung Kita
Tel.: | 03871 722-5113 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C226 (LWL) |
Frau Inika Schade
SB Aufsicht Kita (Fachberatung)
Tel.: | 03871 722-5112 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C214 (LWL) |
Frau Simone Schumann
SB Förderung Kita - Betreuung / Statistik
Tel.: | 03871 722-5120 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C230 (LWL) |
Frau Anja Westphal
SB Kita Elternentlastung U3-U7
Tel.: | 03871 722-5119 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C220 (LWL) |
Frau Stefanie Zengel
SB Kita
Tel.: | 03871 722-5123 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | C224 (LWL) |
Öffnungszeiten
Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr